4.4% Provision - Nicht wirklich, oder?

2,5 - 19% sind bei mir 2,025 und nicht 1,94.

3€ - 19%Mwst - 19%Mengenrabatt macht bei mir 1,97€.
Die 1,94€ kommen zustande weil es derzeit mal wieder einen Bug gibt, der aber voraussichtlich nächste Woche behoben wird.
Die 3€ im Selbstgestalten-Bereich sind die fixe Pauschale - egal aus welchem Land bestellt wird.
Bei den Marktplatzverkäufen wird hingegen länder- und produktspezifisch vergütet.

Hier steht doch 9 Artikel. Also ist der 12 Artikel Mengenrabatt hinlälllig.

@Confusius,
der Screenshot ist nicht ganz vollständig - mit der selben orderID findet man im Partnerbereich noch 3 weitere. Also nicht immer gleich solche Schnellschüsse.

Darüber hinaus gilt der Mengenrabatt für den Kunden für eine Gesamtorder. Wenn der Kunde z.B. eine Bestellung von 100 unterschiedlichen Produkten macht und darin 20 von Partner XY enthalten sind, so bekommt der Kunde einen Mengenrabatt für 100 Produkte - und auch die Vergütung wird prozentual um den Mengenrabatt für 100 Produkte reduziert, auch wenn im Partnerbereich eben nur die 20 Produkte angezeigt werden.
Wir arbeiten daran das noch etwas transparenter darzustellen, aber da gibts aktuell noch nichts spruchreifes.

Ist es nicht großartig, dass fast jeder Fehler mit einem Bug eurerseits zusammenhängt…
Wie gestalten sich aktuell eure Zahlen eigentlich? Merkt ihr einen enormen Anstieg? Und wann wird euer BOSS mal was zu dem ganzen Thema sagen?

1 Like

Eine komplexes System produziert komplexe Fehlerketten.
Definiere mir mal bitte “fast jeder Fehler”. Wenn du die Statistik meinst - da gebe ich dir Recht - da ist das System leider nicht so stabil wie wir uns das wünschen würden. Gleichzeitig muss aber auch dazu gesagt werden, dass es in kurzer Zeit große Änderungen ab - Stichwort Migration und Vergütung. Da gibt es immer Sideeffects, die man nicht auf dem Schirm haben kann.
Und was die Frage nach unserem BOSS angeht - da würde ich dich bitten ein etwas realistischeres Erwartungsbild zu haben. Mir sind keine Fälle von anderen POD-Anbietern bekannt wo sich der CEO direkt an Partner wendet.

Ich habe das bislang so verstanden:

Für Bestellungen nach Spanien beträgt die CYO-Pauschale 2,5 EUR:

Die spanischen Mehrwertsteuer von 21% wird erst 14 Tage später auf der Guthaben-Seite abgezogen. Das wären dann 1,94 / 1,21 = 1,6 EUR.

Bei umsatzsteuerpflichtigen Partnern aus Deutschland kämen da dann 19% deutsche Umsatzsteuer dazu: 1,6 + 19% = 1,9 EUR. Wie das bei Schweizer Partnern wie @Topseller ist, weiß ich nicht. Möglicherweise erhöht sich der Betrag dann um 7,7% durch die Schweizer Umsatzsteuer. Das wären dann 1,72 EUR.

Da die Bestellung vom 10. März ist, müsste der Screenshot die Bestellseite zeigen. Auf der Bestellseite jedoch werden Brutto-Provisionen minus Rabatte angezeigt. Wenn 19% Rabatt von 2,5 EUR spanischer CYO-Pauschale abgezogen wurden, müssten da 2,025 EUR rauskommen und nicht 1,94.

Vielleicht wurde da noch ein zusätzlicher Rabatt angewendet. Aber das müsste dann jemand von Spreadshirt herausfinden - und erklären, wie dieser zusätzliche Rabatt dann aus 2,025 EUR 1,94 EUR macht.

Ahoi @Topseller,

ich versuch da nochmal nachzuhaken. Zudem hoffe ich, dass wir bald etwas spruchreifes liefern können, was die Transparenz in der Statistik angeht. Ich kann den Ärger darüber voll und ganz nachvollziehen. Ich komme bei dem ganzen hin- und hergerechne auch schon durcheinander.

ich dachte das Ganze soll nur die Designer verwirren… jetzt trifft es schon die eigenen Leute… hahaha

2 Likes

Insgesamt waren es schon 12 Produkte, einmal 9 Kontrast Hoodies und einmal 3 Kontrast Hoodies.
spread%204%204%202 spread%204%204

Mir ist schon bewusst, dass das ein eher simples Design ist, deswegen war es ja auch für 3 Euro auf dem Marktplatz und nicht für 10. Aber bei 4.4% Provision stimmt das Verhältnis einfach nicht. Auch wenn man Produktkosten, Druckkosten, Kundenservicekosten, Rückgaberisiko usw. mit einberechnet…

Ich habe kein Interesse daran den Selbst Gestalten Bereich abzuwählen. Ich bin nicht reich und bin froh über jeden Cent den ich bekomme…

Stimmt das? Ich dachte immer der Betrag, der mir in der Statistik angezeigt wird, ist der, den ich bekomme. Es wäre schon etwas dreist, später einfach nochmal einen Fünftel einzukassieren.

Egal wie man rechnet, es passt nie…

Gibt es irgendwo eine Übersicht über alle Verkaufskanäle und deren Vor-und Nachteile?

Eine komplexes System produziert komplexe Fehlerketten.

Sehr gut! Dann richte deinen Bossen doch mal aus das System ist scheiße und vergrault die Leute!
1,98€, das ist mein neuer persönlicher Minusrekord vom 29.03.20! Der Kunde kauft hier ein personalisiertes Sweatshirt für 40,99€(!), latzt zusätzlich problemlos den Versand, und der Designer kriegt keine 2 euro davon, also deutlich unter 5%! Um die er sich, nebenbei bemerkt, noch mit dem Finanzamt prügeln darf.

5 Likes

Ganz ehrlich, Ihr habt’se doch nicht mehr alle oder?

Brutto = 2,16 € !???

Das sind netto 1,82 € vor Steuern… Und ihr sackt euch insgesamt über 500 € ein?
Zum Glück hat eure jahrelange Dreistigkeit inzwischen ihren Höhepunkt erreicht. Schlimmer kann’s ja nicht mehr kommen :rofl:

Viele Grüße an Herrn Rooke und die anderen Entscheidungsträger: Er kann sich seine 1,82€ gerne in den Allerwertesten schieben… :ok_hand:

4 Likes

Ich hatte neulich 27 Bestellungen im Wert von 1299,74€, mein Gewinn BRUTTO! 53,82€, das sind ganze 4,1%.
Netto bleiben mir noch 45,23€, also 1,67€ pro Design, ein Witz!!!

3 Likes

2 Likes

Ganz kurz, für dumme… Ich hab vorher ein Shirt verkauft und 8,50 € bekommen, jetzt bekomme ich noch 4,50 und der User hat sich aber 4 Designs drauf geklatscht und knapp 35 Euro bezahlt? Ist das nen Bug? :smiley: Und falls nein, gibt es Qualitativ gleichwertige Mitbewerber die eher auf die Designer fixiert sind? Ein solches System lohnt leider nicht mehr… nicht für Kunden und nicht für mich, leider, ich war jahrelang Fan von Speadshirt, aber das macht jetzt hier keinen Sinn mehr leider :confused:

1 Like

Leute, das ist meckern auf hohem Niveau :neutral_face:
Wenn ich ein Motiv 300 x für 3,- verkauft hätte, wäre ich FROH.
Denn damit wäre der Preis des Designs bereits mehr als gut bezahlt worden + alles was man daran dann noch weiterhin verdient ist doch toll + eine Einnahme, für die man nichtmal mehr arbeiten muss?

Ich hab vor der Shopumstellung alle paar Monate nur mal 20,- € gemacht an Gewinn mit meinen Designs und jetzt leider seit 5 Monaten schon GAR nichts mehr.

Was ich einfach dem totalen Überangebot an tumben Billigdesigns zuschreibe, die den Markt total überschwemmt haben.
Die Qualität der Designs hat echt merklich gelitten wenn ihr mich fragt.

Es werden ja oft nur noch tumbe Texte mit strichmännchen draufgeklatscht, wo man sieht dass das Design kaum Arbeit gemacht hat.
Echt jetzt mal Leute.

Ich wäre froh, wenn ich endlich mal irgendwie ein paar hundert euro im Monat hier durch meinen Shop verdienen könnte.

Und NEIN, meine Designs sind nicht “einfach zu schlecht”, sondern im Gegnteil sogar durchweg mega kreativ + HOCHWERTIG.
Ich habe nur leider keine hilfreiche Community und nicht genug Geld, um die Designs mit Anzeigen etc. zu bewerben.

Ich denke ich werde im Januar alle Designs vom Marktplatz nehmen. Habe mich heute auch fürchterlich geärgert. Das Damen Premium Shirt geht so langsam gegen 30 EUR und du bekommst 2,31 EUR. Das ist echt nur noch ein Witz. Da verkaufe ich lieber alle paar Tage was im Shop und freue mich anstatt mich täglich zu ärgern. Ich bin seit 2008 dabei. Hat sich für uns Designer wirklich alles sehr zum Vorteil verändert :wink:

Vor allem ist es ein Witz, wenn im CYO-Bereich ein Hoodie über 76,99€ verkauft wird und 2,31€ für den Designer herauskommen (Rabatt-Aktion). Das entspricht so oder so 3% Provision. Da stimmt einfach das System nicht.
Die eigentlich üblichen 3,00€-Provisionen im CYO sind eh schon so mager, dass man sie zumindest von Rabatt-Abzügen verschonen könnte.

4 Likes