Ablehnungs Gründe werden immer verrückter

Langsam frage ich mich, ob Spreadshirt möchte, dass man die Lust am arbeiten für sie verliert?

Ich hatte erst vor ein paar Wochen ein ewiges hin und her wegen folgendem Design:
(unkenntlich gemacht um Datenklau zu vermeiden yk)
20250516_181838
Grund der Ablehnung waren “Community Standards". Nach der Bitte einer genaueren Erklärung hieß es dann “unbewusste Form der Diskriminierung ein klarer Übergriff gegenüber anderen” und “Dass sexistische Botschaften eine Person aufgrund ihres Geschlechts negativ bewerten und dazu beitragen, einen ungleichen Status zwischen Menschen in den Köpfen aufrechtzuerhalten, finden wir als Unternehmen untragbar.”
(es ist ein Hinterteil - hier wird kein Geschlecht negativ bewertet, calm down)

Habe daraufhin dann hingedeutet, dass genügend ähnliche und sogar deutlich “krassere” Designs wiederum auch nach wie vor zum Verkauf drin stehen?

Ebenso, dass ich mich als FRAU viel mehr von dieser Entscheidung diskriminierend fühle, als ich mich von dem Design “angegriffen” fühle.
Wenn ein weiblicher Hintern (angenommen, es wäre einer - who says that?) problematisch ist, während andere vergleichbare Motive zugelassen werden, wirkt das nicht gerade förderlich für das Thema Gleichberechtigung.

Darf ich daraus schließen, dass eine Illustration eines männlichen Hinterteils erlaubt wäre? Zumal es eben auch Definitionssache ist, ob es sich bei meiner Illustration nun um eine Frau oder einen Mann handelt.

Also BDSM Themen sind ja offensichtlich auch erlaubt (warum auch nicht, solange es in der Kindersection nicht gelistet ist) - aber ein Hintern wird dann direkt als rotes Tuch angesehen?

Da meine Mails von einem Mann bearbeitet wurden, würde ich ja gerne mal wissen welche Frau sich intern gegen ein solches Design ausgesprochen hat - vermutlich keine, und würde es auch nie eine, aber danke, dass ihr über unseren Kopf entscheidet und uns im übrigen unterdrückt mit der Deaktivierung solcher Designs - designt von einer FRAU!

(Das Ei wurde sich übrigens selbst gelegt, wäre diese Diskriminierungs Schiene niemals selbst gefahren)

Könnte man jetzt ne große Diskussion anfangen über Privilegien der Männer, nackter Oberkörper ist erlaubt, Hintern einer Frau wird offensichtlich direkt sexualisiert, Thema Patriarchat uuuund so weiter. Garkeine Lust.

Mir geht’s schon garnicht mehr um die Freischaltung von meinem Design, sondern die teils lächerlichen Gründe der Ablehnungen, für Designs, in die man Arbeit reingesteckt hat. Es wird mit zweierlei maß gemessen und nach eigenen Präferenzen entschieden, welche Designs nun online bleiben und welche nicht. Diese “Safe Space” Mentalität ist ja schön und gut, aber wenn ich schon als Frau sage, dass es im Jahre 2025 ein Rückschritt ist, nicht mal so ein Design hochladen zu dürfen, wo soll das dann noch hinführen? Muss ich mich dann auch am Strand verhüllen oder was?
Man sollte einfach zwischen einem “cheeky” Design und einem was deutlich Diskriminiert unterscheiden können. Find ich blöd.

Naja…
Nun schon wieder absolut unverständliche Ablehnungen von diesem Design:
20250516_182035
Grund: Copyright - “erinnert an Puma”
What? Das sind schwebende Katzen - solche Designs sind vermehrt schon online. Das ist doch an den Haaren herbeigezogen.

Und dieses Design:
20250516_182224
Grund: Fender - wer sagt denn jetzt plötzlich, dass die Gitarre von Fender ist? :joy: Zumal, das sind alles …Illustrationen …im Comic Style - nichts fotorealistisches :joy: Dann dürfte ja KEIN einziges Gitarren-Design mehr erlaubt sein?

Vielleicht sollten wir mal einen Thread hier erstellen: Design + verrücktester Ablehnungsgrund 🫠 schreibts mal gerne rein

1 Like

I’m so glad that my ‘fucks to be given’ are permanently out of stock for Spreadshirt :sweat_smile:

The BS you guys have to deal with as designers. Good luck with that…

4 Likes

Da mache ich mit, das wird lustig:

Ablehnungsgrund: Erinnert zu sehr an das Puma Logo

2 Likes

Echt krass, besonders das mit den Katzen, da wäre ich nie auf das Puma-Logo gekommen.

1 Like

Same here :joy: auch da wäre ich niemals auf einen Zusammenhang mit Puma gekommen. Kann Jaguar dann jetzt bitte auch sein Logo ändern? Da springt auch ein wildes Tier durch die Luft :pleading_face: oder Slazenger. HAHA!

1 Like

Ich dachte schon, dass es einfach nur Willkür ist.
Doch wie ich lese, bin ich hier nicht die Einzige.
Also wenn die Katzen und der Hirsch nicht gerade Puma heissen und frage ich mich echt, wo man da einen Puma erkennen soll.
Bei meinem Design hat man zwar keinen zusammenhang mit der Marke"Puma" erkannt, aber seit neuesten hat Jack Wolfskin anscheinend eine Katze im Logo. :rofl:
Denn die Hundepfoten sind keine Wolfspfoten mit Krallen.

Bild_2025-05-29_105734046
Ablehngründe:
Marktplatz-Richtlinien
Auf Nachfrage habe ich diese Antwort erhalten:
Leider konnte/n dein/e Motiv/e nicht für die Verwendung auf unserer Plattform freigegeben werden, weil dadurch bestehende Rechte Dritter (Marke Jack Wolfskin) verletzt werden könnten.

Man könnte lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

1 Like

Das ist wirklich lächerlich :woozy_face: da kommt man auch nicht gegen an.

Mir wurde auf meine Mail noch geantwortet:
“Im deutschen Markenrecht gibt es den Begriff der “Verwechslungsgefahr”: Laut § 14 Abs. 2 Satz 2 MarkenG kann ein Zeichen (d. h. Bild oder Text) nur mit der Zustimmung des Rechteinhabers oder der Rechteinhaberin verwendet werden, wenn dieses Zeichen dem Original sehr ähnlich ist und die Gefahr besteht, mit dem Original verwechselt oder gedanklich damit in Verbindung gebracht zu werden.”

Ja lol aber sowas hier ist erlaubt

Gaaaanz unaufällig an Tempo angelehnt - aber egal, damit werben wir jetzt sogar mal ganz easy auf der Startseite mit, wird schon keiner merken :hugs:

Naja, offiziell melden werde ich sowas natürlich nicht. Die scheinen ja selber alles gut unter Kontrolle zu haben :wink: nur hier im Forum darf man ja mal was Dampf ablassen xD

3 Likes