Automatische Positionierung von Designs

Wenn man sich Produktplatzierungen von Designs anschaut, die man vor längerer Zeit mit viel Mühe und Aufwand für den Marktplatz vorgenommen hat, bin ich leider immer wieder erstaunt bzw. oft geschockt: Oft ist das Design zu hoch, zu tief, zu klein oder zu groß etc. Ausserdem sind die neuen Produkte meist gar nicht aktiviert.
Von dem endlosen notwendigen Nacharbeiten bekomme ich womöglich noch eine Sehnenscheidenentzündung!

Dafür muss es doch eine elegante Lösung geben – gerade in Zeiten von KI.

  1. Bitte eine Option einführen, ob man möchte, dass passende neue Produkte automatisch für den Marktplatz aktiviert werden oder nicht (also Produkte, die einem bereits vorhandenen Produkt weitgehend entsprechen).
  2. Bitte sicherstellen, dass die Designs bei diesen Produkten in Größe und Position analog zu den bereits bestehenden Produkten genauso platziert werden, ggf. mittels KI.
  3. Bitte sicherstellen, dass vom Designer manuell platzierte Designs nicht nachträglich verschoben oder skaliert werden.

Damit wäre viel gewonnen.

2 Likes

Ich war am Freitag geschockt, denn da habe ich gesehen, dass beim Männershirt der Druckrahmen geändert wurde. Durch diese Aktion sind jetzt wieder alle Designs verkleinert worden und hängen oben am Kragen.

Außerdem kommt beim MBA Format (4500x5400 - 300dpi), das hier viele hochladen, der Vermerk:

Die Auflösung Deines Designs ist zu gering, um es weiter zu vergrößern. Verkleinere das Design oder lade es in höherer Auflösung hoch und versuche es erneut.

Kein Kunde will ein Shirt kaufen, bei dem ein Design, das eigentlich für die komplette Vorderseite gedacht ist, viel zu klein, oben am Kragen platziert ist.

1 Like

Bei Spreadshirt hapert es echt am Bug, vor allem was die Platzierung der Motive angeht, ist es ein einziges Chaos, aber wenn es um die Senkung der Provisionen geht, klappt alles bestens…

Beim Männershirt wird seit Freitag das Design - nach Anwendung der Vorlagen - nicht mehr zentriert platziert. Es ist nach links verrutscht. Das Problem hatten wir früher schon bei vielen Produkten.

Beim Unisex Hoodie scheint der Druckrahmen auch verändert worden zu sein. Auch hier wird das Design - nach Anwendung der Vorlage - zu weit links platziert.

1 Like

Nach dem Männershirt und dem Unisex Hoodie sind jetzt auch weitere Produkte betroffen:

image

image

image

image

image

image

@spread-zuzu, zur Info!

image

image

Es handelt sich hier leider um zwei verschiedene Baustellen. Bitte nicht verwechseln!

  1. Mir ging es ursprünglich darum, ob es nicht eine elegante Lösung gibt, das endlose Nacharbeiten der Positionierungen bestehender Marktplatz-Designs auf den Produkten zu vermeiden. Der derzeitige Status ist alles andere als zufriedenstellend, wenn man einen gewissen Anspruch hat. Nach einiger Zeit ist da nur noch Chaos vorhanden und neue Produkte werden gar nicht automatisch mit aktiviert, obwohl sie gut passen würden.
    Es macht überhaupt keinen Sinn, in gute Positionierungen Zeit zu investieren, wenn nach einem halben Jahr wieder alles über den Haufen geworfen ist.
    Dies ist ein grundsätzliches Problem!

  2. Seit ein paar Tagen scheint es einen Bug bei der Anwendung von Vorlagen bei der Produkterstellung zu geben, sodass Designs bei immer mehr Produkten entgegen der Vorlage nicht mehr mittig ausgerichtet werden.
    Das scheint aber eher ein temporärer Bug zu sein, der sich vermutlich leicht von der IT beheben lässt.

  1. Da wir derzeit viele Produkte ersetzen und die Druckbereiche anpassen, können einige Designs anders platziert sein als noch vor Jahren. Wir arbeiten daran, die Änderungen so zu harmonisieren, dass die älteren Motive nicht so stark betroffen sind. Falls es bei einem bestimmten Produkt zu Problemen kommt, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir diese kurzfristig lösen können.

  2. Wie richtig festgestellt wurde, lag die Fehlplatzierung an einem technischen Problem mit den Vorlagen. Unsere IT-Abteilung arbeitet derzeit daran, und wir haben die Vorlagenfunktion vorübergehend deaktiviert, bis sie wieder wie vorgesehen funktioniert.
    Vielen Dank für den Hinweis!

Die Vorlagen sind wieder verfügbar, und können auf die Designs mit der falschen Platzierung angewendet werden.

Die Vorlagen sind zwar wieder verfügbar, speichern bei mir aber weder Größe noch Farbe. Ist das beabsichtigt? Falls ja, wären die Vorlagen völlig unbrauchbar.

Die Vorlagen sind zwar verfügbar, funktionieren aber nicht – weder die bestehenden noch neu erstellte.

1 Like

Habe dasselbe Problem. Die Vorlagen waren vor ein paar Tagen zwar verbuggt, aber zumindest noch brauchbar.

bin ich die einzige die gerade Probleme hat mit einigen Produkten?
Hab noch nicht ganz raus welche genau aber auf jeden fall das Basic Männer Shirt, da ist jedes Design plötzlich ganz nach oben gerutscht und die vorher aussortierten Farben werden alle angeboten.
Also Schwarz auf Schwarz, obwohl ich damals natürlich alle dunklen rausgeworfen hab.

Auch sind plötzlich die Designs geschrumpft.
Bei so gut wie allen sind plötzlich 100% nicht mehr komplett flächenfüllend, als sei die Datei zu klein, da dann die Meldung kommt, die Auflösung wäre zu klein (ist sie nicht).

Jede Menge Bugs. Werd jetzt nicht jedes einzeln anpassen können aber was mich halt nervt ist, wenn z.B. mein ausgewähltes Shirt schwarz auf weiß ist, und weiß ist ausverkauft, und dann automatisch das Design auf einer anderen Farbe abgebildet wird und dunkelgrau, schwarz, etc. ausgewählt wird, sieht der Kunde am Ende ein komplett schwarzes Shirt :unamused:

Habt ihr das auch gerade?
Geht das automatisch wieder auf die Einstellungen zurück die man zuletzt ausgewählt hat oder muss man jetzt wirklich in jedes Design rein und wieder alles weg x-en?

(kenn das bsiher nur von neuen Shirt Farben, die sind dann automatisch drin, bei alten Designs auch)

@Jolene_H

Ich habe Deine Frage in’s richtige Thema verschoben.

Weitere Infos gibt es auch hier: