ich hatte schon mal darauf hingewiesen, dass Ihr Cookies auch ohne Zustimmung setzt.
Nach dem neusten Urteil ist dies eindeutig so nicht zulässig.
Das schlimme daran, dies betrifft auch uns Shopbetreiber wenn wir Shop einbinden!
Könnt ihr mir bitte eine Übersicht aller von Euch verwendeten Cookies in unseren Shops zukommen lassen? Am besten inkl. der Funktion und wofür es benötigt oder genutzt wird!
dann sollen die mal prüfen, ich bin gespannt!
Sollte ja schnell gehen da die IT Fachwelt und auch Rechtsexperten es bereits analysiert haben.
Wobei Ihr bereits mindestens zweimal darauf hingewiesen wurdet das Eure aktuelle Cookie Einbindung eindeutig nicht OK ist.
Am 01.08.18 von striking-shirts
und am 14 Januar von mir:
Hier ging es nicht mal um die im Urteil aufgeführten Dinge sondern um wesentlich banalere und eindeutige Dinge wie setzen von Google Analytics ohne das der User den Cookiebanner überhaupt bestätigt hat.
Ihr habt es bis heute nicht hinbekommen darauf zu reagieren und es richtig zu machen (siehe aktuellen Screenshot), mit aktivem Cookiebanner und bereits gesetzten externen Cookies!
Da dürfte es kaum wundern das ich da wenig Vertrauen in Spreadshirt habe, zumal bei vielen Dingen immer schlechter statt besser werdet!
Auf das Angebot von Spreadshirt hat dies keinen Einfluss, nur auf die Nutzung und den Umgang mit Cookies, sofern Spreadshirt endlich mal was macht!
Wichtig für uns wäre z.B. wie wir es bei der Einbindung des Shops handhaben können!
Unsere User sollen ja nicht unterschiedliche Cookiebanner bestätigen müssen!
Bei der Seite welche ich aktuell erstelle, ist der Shop nur ein Teil der Webseite und davon nutze ich nur den Shop Designer und den Warenkorb.
Aktuell habe ich bereits OPT-In auf der Seite welche ich gerade aufbaue obgleich ich selbst keine Cookies nutze (also wegen Spreadshirt) und wenn der User der Cookienutzung nicht zustimmt, bekommt er bei mir wegen dem oben gezeigten Punkt eine Seite angezeigt das er den Designer erst nach Zustimmung der Cookienutzung nutzen kann.
Selbst dies ist nach dem aktuellen Urteil nicht rechtens, denn ich müsste dem User bei nicht technischen Cookies die Möglichkeit geben diese nicht zu nutzen und ihn dennoch auf die Seite lassen!
Ich verzichte deshalb auch schweren Herzens auf Google Analytics, denn wenn der User dem aktiv per anhaken zustimmen muss, macht dies keinen Sinn, da es keiner anhaken wird!
Ich hatte Anfang des Jahres wegen der Unfähigkeit von Spreadshirt aufgegeben und alles gelöscht, mich aber doch entschieden es nochmal zu versuchen und investiere wieder viel Zeit und Arbeit.
Aber es geht so weiter wie damals und wird scheinbar noch schlimmer, eigentlich würde ich Eure Anwendungen und Unfähigkeit nun komplett umgehen und alles selbst machen (z.B. mit eigenem Designer), jedoch habt ihr auch dies mit der Beschneidung der API erfolgreich verhindert!
Ich würde mich gerne mal mit Eurem Geschäftsführer unterhalten, ihn Fragen ob er weiß was in seinem Unternehmen abgeht und ob er weiß was Partnerschaft bedeutet!
Sollte es so weitergehen bin ich auch bald wieder weg, aber diesmal nicht ohne Folgen für Spreadshirt!
@Lena_Spreadshop
Gibt es hier noch keine Neuigkeiten?
Sollte Eure Rechtsabteilung bis Freitag noch immer nicht wissen was zu tun ist, wird sich diese sicher in Kürze mit anderen Stellen diesbezüglich auseinandersetzen!
Ich bin doch nicht Don Quijote, aber bei Euch Bewegung in die wichtigen und richtigen Dinge zu bekommen ist wie gegen Windmühlen zu kämpfen!
Aber es gibt ja Stellen die dieses Problem wenn nötig mit anderen Mitteln lösen und wenn Ihr es nicht anders wollt, dann sollt ihr Euch mit denen rumschlagen!