Design-Größe, schon wieder…

Hey :slight_smile:
für nicht-Poster Produkte gilt laut Spreadshirt das Maximum von 4.000 x 4.000 Pixel und 10 MB. Jetzt habe ich jedoch mehrfach gelesen, dass dies veraltet ist. Man kann ebenfalls größere Bilder hochladen. Jetzt ist natürlich die Frage, wie hoch ist das „echte“ Maximum? Ich möchte meine Bilder natürlich so groß wie möglich erstellen und sie dann im Editor herunterskalieren. An welchen Richtwert haltet ihr euch?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo @Stumedon :slightly_smiling_face:

Die neuen Vorgaben findest Du hier:

  • Auflösung: min. 1000 Pixel auf der kürzeren Seite oder min. 4000 Pixel auf der längeren Seite

Für ein optimales Druckergebnis ist eine ausreichend hohe Auflösung und Größe Deines Designs entscheidend. Unsere konkrete Empfehlung lautet: Leg die längste Seite Deines Designs mit mindestens 4000 Pixel an. Damit kann Dein Design auf jedem Druckbereich – egal auf welchem Produkt – ohne Qualitätsverluste gestochen scharf skaliert werden.

Wenn Du auch mal vor hast bei MBA hochzuladen, dann sollten die Dateien gleich etwas größer sein. Da brauchst Du eine Mindestbreite von 4500 Pixeln. Die MBA Größe 4500x5400 paßt bei Spreadshirt auch auf fast allen Produkten sehr gut. Ein Design größer anzulegen, ist nicht nötig, es sei denn Du willst Poster veröffentlichen.

Danke für die Antwort! Gibt es jedoch keine maximale Größe? Meine Vektordatein könnte ich theoretisch so groß skalieren, wie ich möchte. Deshalb wäre eine maximale Größe vorteilhaft :relaxed:

Ob es eine maximale Größe gibt, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe auch Dateien, die mehr als 10.000 Pixel breit sind.

Vielleicht kann @Rico_Spreadshirt hier noch etwas genaues sagen. :slightly_smiling_face:

Ahoi @Stumedon,

ich habe deine Frage mal an die Entwickler weitergegeben und gebe dir Bescheid, sobald ich da Antwort habe. Aber eine Frage von mir: Wozu brauchst du den Maximalwert? Wenn du über den Minimalwerten liegst, sollte alles in Ordnung sein - da brauchst du ja nicht die dreifache Größe.

Gruß Rico

Also:

Die maximale Größe einer Bilddatei liegt bei 100 Megapixel (also Höhe mal Breite dürfen 100 Megapixel nicht überschreiten) Gleichzeitig gibt es aber noch eine Ratio-Beschränkung von 1/40 um zu verhindern, dass jemand z.B. ein Design hochläd, was 1x100.000.000 Pixel groß ist, was ja auch die 100 Megapixel erreichen würde. Außerdem gibt es noch eine maximale Dateigröße von 10MB.

Aber das sind alles theoretische Spielchen. Am sinnvollsten ist es wirklich, sich eher an die Minimum Vorgaben von mind. 4000 x 4000 Pixel zu halten, die ein sehr gutes Druckergebnis erzielen und sich keine Gedanke um alles andere zu machen.
Wenn du wirklich die Grenzen ausreizt und mit der Pixelgröße ans Limit gehst, hast du nur unnötig lange Uploadzeiten und gleichzeitig keinen wirklichen Qualitätsvorteil gegenüber einer kleineren Datei.

Gruß Rico

Hey :slight_smile:
danke für die Antwort! Das habe ich mich immer gefragt. Ob größer gleich besser ist. Wie sieht das Ganze den bei Postern aus?

Danke!
Mit freundlichen Grüßen

Bei Postern sieht das ganze so aus:

:wink:

1 Like

Vielen Dank :relaxed::relaxed:

Gibt es eigentlich auch Informationen zu SPOD? Oder gilt dort das gleiche?