Designpreis-Bug?

Hallo @spread-zuzu!

Neuerdings habe ich ein paar Marktplatz-Bestellungen, bei denen der Designpreis scheinbar auf Basis der Vergütung für den Selbst-Gestalten-Bereich veranschlagt wurde. Kann es sein, dass hier ein Bug vorliegt?

Bsp. 1: Männer Premium T-Shirt, Bestellung aus Italien, Designpreis 1,20 € (inkl. Rabatt-Aktion)
Bsp. 2: Männer Premium Hoodie, Bestellung aus Österreich, Designpreis 1,80 € (inkl. Mengenrabatt)

Der übliche Designpreis für T-Shirts liegt nach dem sog. “neuen Vergütungsmodell” für Marktplatz-Bestellungen bei 3,25 € (I) und für Hoodies bei 5,25 € (A).
https://help.spreadshirt.com/hc/de/articles/360011404220-Designpreis-%C3%9Cbersicht
Trotz der Rabatte kann es doch nicht sein, dass am Ende deutlich weniger als 50 % der üblichen Designpreise berechnet wird!?
Mir scheinen die “Rabatte” eher auf den 2,00 € CYO-Vergütung zu fußen.
Oder wo soll das mit den Rabatten noch hinführen?

Hallo!
Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, wir müssen uns die Daten deines Kontos ansehen.

In der Regel beantworten wir E-Mails jeden Tag und prüfen das Forum einmal pro Woche :slight_smile: Daher bekommst du über den Kundenservice viel schneller eine Antwort.

Okay – ich hatte es hier gepostet, weil es mir kein Einzelfall zu sein scheint, sondern mutmaßlich ein generelles Phänomen, das seit ein paar Tagen ganz massiv auftritt.
Ich wollte mal “in die Runde lauschen”, inwieweit andere ebenfalls “betroffen” sind!?
:question: :face_with_monocle::question:

2 Likes

Ich habe mal die Verkäufe der letzten Tage gecheckt und festgestellt, dass Du Recht hast. Ich glaube allerdings nicht, dass hier falsche Provisionen berechnet werden, sondern dass hier der falsche Verkaufskanal angezeigt wird.

Bei mir sind die angeblichen Marktplatzverkäufe, die mit EUR 1,60 oder EUR 2,00 vergütet werden, typische Selbstgestaltenbereich Designs.

Außerdem sind angebliche Marktplatz Bestellungen dabei, die Produkte enthalten, die es auf dem Marktplatz überhaupt nicht gibt und es sind Bestellungen dabei, die andere Designs enthalten, die man auf dem Marktplatz überhaupt nicht ergänzen kann.

Hier 2 Beispiele zur Prüfung:

Bestellnummer 29924633
Personalisiert
Mein Textdesign mit einer Grafik eines anderen Designers.
Diese Bestellung wäre auf dem Marktplatz überhaupt nicht möglich.

Bestellnummer 29928182
Personalisiert
Produkt Unterhose gibt es nicht auf dem Marktplatz, sondern nur im Selbstgestaltenbereich

@spread-zuzu

Wenn ein Problem hier im Forum gepostet wird, kann sehr viel schneller erkannt werden, ob es sich um einen persönlichen Einzelfall oder einen Bug handelt. Warum wollt Ihr lieber hunderte Meldungen, als hier eine Meldung zum gleichen Problem?

1 Like

Hallo! Ich bitte nicht darum, den Post zu entfernen, ich finde, er ist sinnvoll :slight_smile:

Meine Sorge ist, dass andere Menschen sehen, dass die Meldung im Forum stand und davon ausgehen, dass sie bearbeitet wird, und dass unser Bericht das Problem nicht aufgreift, weil wir keine ~Kontakte dazu bekommen haben.

Allerdings werde ich heute noch ein Ticket für die Statistik-Crew ausstellen :saluting_face:

Bei mir dasselbe Problem …

Wir haben die Problemursache gefunden und alle Informationen aus der Zeit, als das Problem zum ersten Mal auftrat, neu importiert. Die Verkaufskanäle sollten jetzt korrekt angezeigt werden.