Sollte das wirklich von euch kommen, so ist schon grob fahrlässig liebe Leute von Spreadshirt!!!
Ich will nicht wissen, was mit euch nach dem 25. Mai passiert, wenn ihr solche Äußerungen von euch gebt. Es wird gerade darüber Diskutiert, ob GoogleAnalytics überhaupt noch eingebunden werden darf - obwohl die IP-Adresse anonymisiert ist.
Es gilt - sofern mein laienhaftes Wissen - auf jeden Fall ein ADV Vertrag mit Spreadshirt abzuschließen, da ich meine Nutzer auf Spreadshirt umleite. Auch muss ich meine Nutzer in den DSB darüber aufklären, was und warum und welche Daten ich an Spreadshirt übermittle (in diesem Fall wohl die IP-Adresse, welche ja nun personenbezogen ist).
Da ich hier aber nur sehr wenige Informationen darüber finde, nehme ich an, dass das das Ende der Integration von Spreadshirt in den Webseiten bedeutet. Dann seid aber bitte auch so ehrlich und teilt es mit. Denn keine Info bedeutet, dass ihr eure Nutzer, die euch Geld in die Kassen spülen, mit der neuen DSGVO im Regen stehen gelassen werden.
Im Zweifel soll halt der Webseitenbetreiber abgemahnt werden, was kann Spreadshirt dafür, wenn das nicht DSGVO Konform eingebunden wurde?
Dieses nichts tun und nicht informieren regt mich auf…