Hallo liebe Community und das tolle Spreadshirt Team,
Wir arbeiten mit dem CMS Wix und haben euren Spreadshirt Shop in unserer Webseite per JS eingebetet aber ohne iFrame.
Jetzt funktioniert alles sehr sehr gut und der anzeigefehler bei allen iPhones wurde behoben. Zudem genießen wir jetzt eure perfect gestaltete responsive Code. Sehr gute Arbeit by the way.
Da wir aber eine internationale Reichweite haben. Brauchen wir in der eingebettet version euer Sprachmenü. Dies wird ja aus diversen, auch berechtigten, gründen abgeschalten.
Wir haben hierbei einen Shop auf .com und .at eingerichtet. Um den US und EU markt zu erreichen. Diese Shops wurden bereits verlinkt und es wurden alle sprachen ausgewählt. Im Editor von Spreadshirt sehen wir eure Sprachauswahl. Genau diese und alle Funktionen + Flaggen hätten wir gerne in der Kopfzeile (Header).
Gibt es eine Möglichkeit euer Drop Down Menü, links neben den Warenkorb oder unterhalb zu platzieren? Und das sich dann das Fenster in die Richtung öffnet wo platz ist.
Wenn jemand ein ähnliches oder selbes problem hat und bereits an einer Lösung dran ist freue ich mich über jeden input.
Ich danke euch allen jetzt schon und ich hoffe wir finden eine Lösung. Das ist für uns so gesehen die letzte Herausforderung.
Für jede Sprache eine eigene Seite erstellen und auf jede Seite das jeweilige JS Snipe einfügen nur das ich dann halt
locale: ‚en_EU‘,
locale: ‚en_GB‘,
locale: ‚en_IE‘,
locale: ‘us_US’,
locale: ‚de_DE’,
usw. haben muss. Was aber ganz schlecht wäre weil dann die Ladezeit gesprengt wird.
Geht es das ich in JS alle locale angeben kann und dies dann nur auf einer Seite einbette. Und in Spreadshirt Shop selber noch eine Menü leiste rein programmiere. Bzw das durch das Tracking dann von selber die Richtige Seite angezeigt wird mit der richtigen Sprache und Währung und EU/US shop.
Ich glaube am einfachsten und mit am wenigsten negative Auswirkungen für den Kunden wäre, wenn es möglich ist direkt im Spreadshirt Shop die Sprache und EU/US zu wählen. Und innerhalb des JavaScrips der richtige Spreadshirt Shop ausgewählt und angezeigt wird, mit der Sprache und der Währung.
Wie könnte man das machen. Meine HTML/CSS/JS Kenntnisse sind sehr sehr klein. Hilfreich wären Beispiele und der dazu gehörige Code.
Nein, da jede Seite separat in deinem Menü verlinkt wäre. Wie nutzt du denn aktuell die verschiedenen Sprachen?
Wix liefert mit deinem lang= auch separate Seiten aus, vielleicht kann man es damit verbinden.
Ein Featurewunsch wäre, Spreadshirt erkennt die Sprache selbst, aber hier kannst du je nachdem was WIX kann, die erkannte Sprache von WIX einfügen. Würde WIX serverseitige Sprachen unterstützen, könnte man die URL anfangen oder die Sprache per Javascript auslesen. Hier weiß ich aber aktuell nicht aus dem Kopf, wie ich den Spreadshop neu rendern lassen kann, vielleicht liest es ja einer der Spreadshop #Entwickler mit.
Hier der Beispielcode:
Hast du den gesehen und kontest du damit arbeiten?
Nein leider nicht ganz. Es hat geholfen die richtigen gedankenansätzte zu haben aber das es funktioniert und halbwegs gut aus schaut hab ich nicht hin bekommen, ich kann nur kopieren und den code halbwegs auslesen mit Hilfe von w3.shcool. Mir würde ja auch schon die Lösung reichen das man alle Sprachen so auswählen kann ohne ein Drop Down Menü. Wie gesagt Lovetee wenn wir eine wirklich optimale Lösung gefunden haben werden wir eine baby leichte Anweisung auf unseren Blog schreiben. und mir wäre es auch lieber letztes Monat schon die Lösung dafür zu haben. Glaub mir ich suche gerade so intensiv nach Lösungen.
Zur Zeit gar nicht hab einfach 2 Seiten gemacht wo ich bei den einem den JS Code von EU Shop eingebettet habe und eine Seite wo ich den US shop eingerichtet habe um mal die Kunden zumindest in das richtige land zu zu ordnen. Jetzt hab ich beim EU Shop nur Deutsch und beim US shop nur EN aber die Engländer müssen ja in EU shop kaufen, gehen aber automatisch immer auf englisch und landen somit in US Shop was blöd ist weil da ja sogar andere Produkte drin sind. Ja wix macht das mit den Sprachen so. Bei schon bereits bestehende Seiten gibt es dann pro Sprache diese Endung dazu ?lang=de aber unsere Webseite bittet nur englisch und deutsch, als nächstes ist spanisch geplant, an. Aber wir haben dennoch internationale Kunden auch viele von Südafrika und die sollen dann im richtigen Store landen und stoppen können. Und wenn es nicht perfekt mit den Trackingt geht dann mit selber auswählen. Der Mensch kann das ja immerhin noch am besten entscheiden, aber dafür braucht man die möglichkeit. Aber gut zu wissen das ich jetzt nicht für jedes locale eine eigene Seite brauche. Das würde unsere gutes google ranking zerstören, weil die Ladezeit stark darunter leiden würde.
wegen Doctype das ist schon gelöscht. Du schaut sicher auf unserer Sichtbaren Seite wir haben da eine versteckte (die bleibt auch versteckt) wo schon die neue Lösung drin ist. Mit der Testen wir jetzt mal alles durch.
Ganz ehrlich ich weis nicht wie gut das Location Traching geht, ich habs zB überall deaktiviert. Daher liebe ich es wenn ich selber das ganze auswählen kann und das will ich auch meinen Kunden bieten können. Die Sprachen und Währungen hat ja Spreadshirt schon gemacht und eine tolle Arbeit damit geleistet. Und genau diese tolle Arbeit möchte ich gerne anzeigen lassen. zB dieser Shop hat es sehr cool gelöst. https://www.rock-biker.com so ähnlich können wir uns das auch vorstellen. Nur das die Auswahl direkt in Spreadshirt Shop auszahlbar ist.
Daher meine Frage was muss ich beim JS script von Spreadshirt berücksichtigen damit ich auf alle locale zugreifen kann. Kann ich im Code US Shop alle locale von us angeben und beim EU Shop alle locale angeben. Und alle Locale nur in einen JS Snipe oder muss ma dann irgendwie noch einen JS machen und eine wenn dann Formel hinterlegen. Also wenn künde DE wählt wird Spreadshirt locale at_EU geladen und wenn jemand aus England drauf geht wird en_EU und wenn dann wer von der USA drauf will und drauf drückt kommt en_US mit den richtigen Währungen also €/Pfund/$
Ahh den einen Code den du mir in anderen Beitrag geschrieben hast also der Code war mit Französisch und alles aber wenn man drauf gedrückt hat hatte dies keine Auswirkungen. Es wird zwar angezeigt und es war sehr hilfreich aber noch nicht die Lösung oder für mich der start einer Lösung. Daher hab ich jetzt diese Topic eröffnet. Werd aber gleich mal deinen alternativen Code ausprobieren. Danke @lovetee find das so cool wie du hier aktiv hilfst.
@lovetee danke das ist der Ansatz den ich gebraucht habe genau das wollte ich. Am besten mit ein Drop Down aber das werd ich mit meinen Codier Kenntnisse nicht hin bekommen. Aber die Funktion wäre so da und die Nutzerfreundlichkeit erfüllt. Und ich hab den Code mal in US schop eingegeben und er verlinkt automatisch zur richtigen Seite. Jetzt wäre es nur noch interessant zu wissen wie ich dann wieder aus den EU Shop in den US shop komme. Wird das dann passieren sobald ich die weiteren Länder codire? ich schau mir den Code gleich genauer an und ich hoffe ich kann dich dann fragen wenn ich da Hilfe brauche wenn ich dann alle Länder Codieren möchte.
Nur bei der Darstellung hätte ich ein paar fragen: Ist es möglich gleich im HTML code mit pedding usw. abstände zu machen und ist es möglich durch display codes Block / Table oder so die Länder nebeneinander Row zu haben als untereinander colum? Ich versuche es dir am besten mit einen Bild zu erklären.
Und danke dir nochmals vielmals
Nochmals danke @lovetee, also wir kommen allem schon um einiges näher, hab mir den Code jetzt angeschaut und ich glaube ich könnte das ganze dann auch im HTML Code lösen wegen der Ansicht. Wäre dennoch sehr dankbar über jede Unterstützung und Code Snipe.
Aber leider stoße ich gleich an ein problem das ich nicht selber lösen kann. Also nicht mit den mittel die mir zur verfügung stehen. Woher hast du die Daten im <a class= nach style= diese info würde sehr helfen. Danke dir!!!
Leider schon wie gesagt wir haben jetzt schon Interessenten aus aller welt. Am liebsten wäre mir ja noch spanisch für ganz Lateinamerika XD
Also wie ich es versucht habe bis jetzt.
Hier mal der Code CSS müsste noch gemacht werden damit es gut aus schaut aber leider geht die Funktionalität nicht. Keine Ahnung wo ich da den Fehler habe.
Also so schaut es dann Schluss endlich aus aber ich werde dann immer nur auf die selbe Seite verwiesen. Hab jetzt in JS script aber nur ein LOCALE angegeben. Passt das so. Weil der Knopf weis irgendwie nicht wohin das ganze gesehen soll. Ich glaub das Bild kann dir auch was sagen.
Danke dir nochmals @lovetee und ich spürte das wir der Lösung schon ganz nah sind
Ich habe 2 Seiten für diese 2 Shops EU und US eingerichtet mit panet-ambassador
auf der einen Seite ist der JS von Spreadshirt eingebaut mit Locale USA und in Shop mit Locale EU
dazu gibt es ja so gesehen jetzt 4 URLS (wenn ich es richtig verstehe)
Hier die URLs mit den JS EU Shop
Hier die URLs mit den JS US Shop
Am liebsten wäre mir wenn ich nur eine Seite habe und dann halt mit der Extension ?lang=de.
Aber in unseren fall soll es ja so sein das es egal ist wo der Nutzer gerade drauf ist auf EN mit/ohne ?lang=en oder auf DE mit ?lange=de. Der Nutzer soll ja dann in Spreadshirt Shop die Sprache, und somit die Währung und den richtigen Shop wählen können. Und so auf die richtige Seite gelangen.
Ich hoffe ich mach es nicht komplizierter was es ist aber ich lerne auch täglich ein wenig dazu wie das ganze zusammen hängt und funktioniert. Also ich mein Codieren an sich
Ja das stimmt. Dachte es geht. Ging aber nicht und dann habe ich deinen Code von VM mit den verglichen und gesehen das deiner anders ist aber geht. Warum weis ich nicht XD. Da bin ich leider zu blöd dafür. XD
Hallo @lovetee also ich habe deinen tollen Code ausprobiert. Danke das du es gleich so leicht gemacht hast und HTML und CSS getrennt hast.
Eigentlich schaut es so aus als müsste alles gehen. Siehe Bilder.
Aber in der eingebeteten Seite passiert das:
Wenn ich als Ausgang den EU Shop habe auf United States drücke passiert nichts. Ich bleibe im selben Store Deutsch und Euro bleiben erhalten.
Wenn ich als Ausgangspunkt von US Shop auf Deutschland drücke komme ich in den Deutschen Shop mit Euro. Also das geht nur umgekehrt nicht.
Ich sehe auch das sich die Url verändert. Also sie springt zwischen ?lange=de und ohne Extension herum. Warum weis ich leider nicht habs nur beobachtet.
In der eingebetteten version geht leider der dropdown nicht. Ich glaube irgendwie greift das CSS nicht ganz drauf zu.
Ich bin sicher zu blöd daher schalte ich mal die sperre aus so das jeder auf die Seite zugreifen kann. Vlt hilft es dir, es life selber zu sehen und zu testen. Das übersteigt bei weiten mein wissen. XD
Also es sind eigentlich bei beiden shops alle sprachen aktiv. eingestellt. und auch jeweils richtig verlinkt. Und das auch mit der richtigen Shop ID. 100600463 US und 100464953 EU. Aber ich reaktive es noch mal und aktivier es vlt hilft es ja
Ok also nach der Reaktivierung schaut es jetzt auch auf der Webseite so aus wie es sein soll. Nur springt es leider noch nicht zwischen eu und us shop bzw. irgendeine spräche also auch nicht von DE in UK UK in US es ist immer nur die De Seite angezeigt. Habe ich was wichtiges vergessen was ich die ganze zeit übersehe.
Macht es auch sinn wenn ich in US und in AT Shop beim weiterleiten die selbe URL angebe. Ich bin einfach nur ratlos
Oder ist es so das ich von Spreatshirt alle Shops einrichten muss. Das glaube ich aber nicht da ja sonnst alle sprachen keinen sinn machen würde.