Dort wo man das Motiv auf einem Produkt platzieren kann
@Julia-Spreadshirt Es geht ihm um die erkannten Farben des Prüfroboters.
Dort wo man das Motiv auf einem Produkt platzieren kann
@Julia-Spreadshirt Es geht ihm um die erkannten Farben des Prüfroboters.
Aha, du meinst im Designer einen Screenshot machen, den im EBV-Programm öffnen und die Farbwerte mit der Pipette aufnehmen? Das ist aber ein sehr “unkonventionelles Vorgehen”!
Hast du denn schon alle Farben durchgetestet, ob sie tatsächlich zum gewünschten Ergebnis führen?
Bsp.: In 2016 wurde ein Design hochgeladen, bei dem der Farbwert für Rot = 227 / G = 6 / B = 19 war. Die Farbe wurde damals korrekt vom Prüfroboter als “Rot” erkannt und alles war gut. Würde dasselbe Design mit demselben “Rot-Wert” heute hochgeladen werden, würde der Prüfroboter den Farbwert als “Orange” interpretieren.
Wenn nun das Design aus 2016 heute noch online ist und gedruckt wird, so wird dabei doch sicher das Ergebnis der damaligen Prüfung ausschlaggebend sein. Oder besteht ggf. die Gefahr, dass erneut auf den ursprünglich angelegten Farbwert zugegriffen und “orange” gedruckt wird (wenn z.B. ein Kunde es im “Selbst-Gestalten-Bereich” auf einem Produkt platziert und nicht extra noch einmal “Rot” auswählt)?
So umständlich habe ich das nun auch nicht gemacht. Jedenfalls aber schon für dich säuberlich vorbereitet
Nein, aber gemessen an der Antwort von @BerlinerOriginal scheint mind. Rot zu funktionieren, worum es ja hauptsächlich in deinem Initial-Post ging
Pink klappt leider schon mal nicht. Wollte ich gestern verwenden und nach der Prüfung war es so etwas wie braun…
Gruß David
Ah jetzt Was ein mal durch den Prüfbot gelaufen ist, bleib auch so wie es ist denn im Hintergrund sind die Farben fest definiert. Also besteht bei den alten Motiven nicht die Gefahr dass da was falsch interpretiert wird.
Passt noch nicht zu 100%, aber vielleicht hilft es (Farbpalette):
CC: http://www.spreadplugin.de/farben.ai
CS 6: http://www.spreadplugin.de/farben-cs6.ai
CS 5: http://www.spreadplugin.de/farben-cs5.ai
Das ist doch mal was Leider ist die Datei in Illustrator CC 2018 scheinbar unbrauchbar, habe dort nur Text. In CS6 ist die Datei leer.
Gruß David
Da sollte auch nichts drinne sein, außer einer Farbpalette - gefunden?
Beitrag oben ergänzt
Ja mega! Als Farbfelder/Farbpalette sind die Farben drin, top. Kann ich so in jedes Projekt ziehen, also besser gehts wirklich nicht Danke Dir!
Die Farbwerte gegenüber der geposteten Bilddatei unterscheiden sich bis auf schwarz und weiß komplett
Da mein Pink gestern nicht durchging, wird diese Farbpalette (ai-Datei) hier wohl die richtige sein. Und da auch hier das rot anders ist, vermute ich mal, dass ich mit meinem bisherigen rot (212 28 59) bei der Prüfung nur Glück hatte.
Vielen Dank für den aktuellen Stand @lovetee!
Optimaler geht nicht. Klasse!
Gruß David
Kein aktueller Stand, eher alt, daher bitte einfach mal probieren. Stichprobenartig passte es einigermaßen
Die Farben zu den Vektordesigns im Partnerbereich nachträglich neu zuzuordnen ist noch ein alter Feature-Request
Gibt’s die Farbfeldbibliothek zufällig auich als CS5?
Ja, Beitrag angepasst.
Danke Dir!
Nochmal ein Wort zu diesem Thema:
Eigentlich ist es doch nach der Umstellung auf DD-Druck völlig irrelevant, ob die Farben von hochgeladenen Designs dieser “neuen” Farbpalette zuzuordnen sind oder nicht.
DD-Druck ist nicht wie Plottdruck auf eine derart begrenzte Farbpalette beschränkt. Einziger Grund für die vordefinierte Farbauswahl, ist die Option für den Kunden, die Farben von Vektor-Designs per “Selbst Gestalten” wechseln zu können. In dieser Hinsicht ist es allerdings zwecklos, wenn ein “altes Rot” schon beim Upload automatisch in ein “neues Orange” konvertiert wird.
Beim “alten Goldgelb” ist das z.B. anders. Da es in der neuen Farbpalette kein “Goldgelb” gibt, wird der angelegte Farbton übernommen und mit dem Hex-Farbcode “#ffc028” dargestellt. Das ist auch sinnvoll, denn in vielen Fällen passt keine der wenigen Farben der Auswahl optimal zum Design. Will ein Kunde den Farbton dennoch wechseln, kann er das trotzdem problemlos tun (nur zum Hex-Farbton kommt er nicht wieder zurück, außer, er platziert das Design erneut ).
Theoretisch könnte man beim DD-Druck dem Kunden aber sogar die Möglichkeit einräumen, zum Farbwechsel einfach in ein Spektrum zu klicken.
Oder spricht etwas dagegen?
Hallo!
Gibt es inzwischen eine Lösung für das Farbproblem?
Ich möchte Pink, gerne das Neonpink, aus der Farbpalette (s.o.). Das wird als … naja… Bordeaux erkannt. Ich kann das Pink auch abändern, wie ich mag, es kommt immer Bordeaux am Ende raus. Was geht, ist das Hellrosa, sieht aber doof aus. (AI-Dateien mit einer schwarzen und einer pinken Ebene, max 2000 Ankerpunkte)
Wenn ich SVG-Dateien hochlade, sind die immer schwarz, egal ob mit oder ohne Arbeitsflächen.
Inkscape läuft auf meinem “El Capitan 10.6” leider nicht.
Hat noch wer eine Idee für mich?
LG Andreas
Hast du die Farbpalette von @lovetee mal ausprobiert?
Sonst kann ich dir da leider auch keinen besseren Tip geben, die Software arbeitet nach wie vor gleich.
Bei der Erstellung der Produkte kannst du allerdings nach wie vor das Neonpink auswählen, somit dürfte das kein Problem darstellen.
Hey @Andreas_Be,
für Pink kannst du folgende Werte nehmen: 255,144,144 oder auch den Hex-Code: #ff9090.
Ich hab mal in deinen Account geschaut und festgestellt, dass dein Motiv eh nicht für den Flexdruck machbar ist. Daher kannst du eigentlich auch gleich das Design als png hochladen. Da kann der Kunde die Farben zwar nicht mehr ändern, aber du hast definitiv deine gewünschten Farben unabhängig von der begrenzten Flex-Farbpalette.
Vielen Dank!
Die Farbpalette funzt bei mir nicht.
Ich nehme jetzt den Farbwert von Rico und dann können sich die Leute aussuchen, was sie wollen.
Liebe Grüße Andreas