Wäre auch zu schön gewesen
Darüber habe ich mich auch schon öfters gewundert.
Wäre auch zu schön gewesen
Darüber habe ich mich auch schon öfters gewundert.
Betrifft den alten Nutzerbereich. Dort werden auf dem MP nur die Produkt Keywords ausgelesen. Änderungen an den Design keywords greifen also nicht.
Ich wollte zu dem Thema mal die Frage in den Raum werfen, bis wann nun endlich die Möglichkeit besteht, seinen alten Account mit dem neuen Nutzerbereich auszustatten. Ich besitze nämlich schon 2 Accounts und habe keine Lust auch noch einen 3. Account anzufangen damit ich das nutzen kann…
Ich hoffe mal drauf, daß das jetzt alles mit den Neuerungen kommt.
Was ich Dir noch sagen wollte: Du hast doch mal nach einem Schwangerschaftsshirt gefragt. Das gibt es jetzt.
Ich habe es vor einigen Tagen im Selbstgestalten Bereich gesehen.
Wir haben bisher noch kein Datum oder Zeitraum zu dem wir Umstellen oder eine Migration vollziehen werden. Hier steht noch nichts fest. Wir sammeln aber eure Hinweise und euer Feedback und das wird mit in die Entwicklung mit einfließen. Die nächste Neuerung betrifft, wie @Lena schon gesagt hat, die Produkterstellung im neuen Partnerbereich.
Das macht mir wirklich Hoffnung, danke für die Info
@Alex-Spreadshirt Gehört nicht ganz zum Thema, aber weißt du zum o.g. Thema Umstandsmode etwas? Also ob das Bestandteil der Änderung im Partnerbereich sein wird.
Oijjoijoi…
Wieso glauben wir: normalweise einführen wir Nutzertests Aber für mehr Details, muss ich hier von unsere Devs fragen.
Ehm es hängt ab auch über die Dateityp & Design, wie / welche Farben sind Verfügbar. Ich glaube @Julia-Spreadshirt kann hoffentlich hier besser es erklären?
@Fashion_For_Bumps & @SIMSALAPIMP
Was ich Dir noch sagen wollte: Du hast doch mal nach einem Schwangerschaftsshirt gefragt. Das gibt es jetzt.
Ich habe es vor einigen Tagen im Selbstgestalten Bereich gesehen.
Genau! Schwangerschaftsshirts sind endlich hier!
@Sara: Der neue Upload scheint mir speziell auf “SPRD-Anfänger” zugeschnitten zu sein. Doch was für den “Anfänger” gut sein mag, ist für den “Fortgeschrittenen” oft nervig. So kommt’s auch bei Nutzertests natürlich darauf an, WEN man fragt. Für “Fortgeschrittene”, die regelmäßig uploaden, wäre eine “Fast Lane” (wie vorher) sicher sinnvoller, als die neue “Slow Lane”-Variante.
Gleiches betrifft übrigens auch den “neuen Designer”. Wenn man dort aus dem Account heraus ein neues Produkt mit eigenem Motiv erstellen will und auf “Design” klickt, landet man nun zunächst bei den “Designs aus der Community”. Wieso ist das so? Erst ein Klick auf “Meine Designs” führt zu den eigenen Motiven (= 1. überflüssiger Klick). Beim Anklicken eines Motives, wird dann erst eine Zoom-Ansicht gezeigt. Erst ein zusätzlicher Klick auf “Auswählen” platziert das Design auf dem Produkt (= 2. überflüssiger Klick). (Eine Zoom-Ansicht wäre z.B. auch schon beim einfachen RollOver möglich.) Auf’s Jahr hochgerechnet bedeutet das zig tausend zusätzliche Klicks, die eigentlich überflüssig sind.
Warum?
Grundsätzlich gilt doch: Je weniger Klicks, um an’s Ziel zu kommen, desto besser. Dies betrifft insbesondere Routine-Abläufe, die sich ständig wiederholen. Durch unnötige Klicks wird der User doch nur ausgebremst.
Übrigens: Die Suche des neuen Designers in der Rubrik “Meine Designs” scheint nicht zu klappen. Egal, welchen Begriff man eingibt, es werden immer alle Motive in chronologischer Reihenfolge gezeigt. Eine gezielte Motivsuche ist so unmöglich.
Danke Herr Faulbaum. Sehe ich genau so. Wieder eine schicke Neuerung, die uns aber nur das Leben erschwert.
@Sara @Alex-Spreadshirt @Julia-Spreadshirt
Es geht darum, daß das selbe Motiv, das auf dem Marktplatz nur in der Farbe weiß angeboten wird, im Shop in bunt angeboten wird. Das ist bei allen Motiven und bei allen atmungsaktiven Produkten so.
Entweder ist es auf dem Marktplatz falsch oder im Shop.
Außerdem ging es um die Frage, warum gerade dieses Shirt, das nur in weiß verfügbar ist, immer als Startshirt bei den Frauen Shirts ausgewählt ist?
Ein Beispiel:
Ok ja, dieses Bug mit die Druckmethoden ist für Shops bekannt - und wir arbeiten daran. Es ist aber kein Feature…!
Wie es am Marktplatz angezeigt ist, ist richtig. Nur Flex / Flock / Digital Transfer sind bei atmungsaktive Produkte möglich.
Entschuldige mich - ich habe alles wieder erneut gelesen und eigentlich habe ich deine Frage ein bisschen missverstanden.
Die “neue Upload” in der alte NB ist nicht wie es ist im neuen NB. Es ist nur ein alternativ wir bieten in der alte NB, für wer es wollte nutzen. Du kannst es auch einfach zurückschalten (siehe Bildschirm).
Im neuen Nutzerbereich, kannst du nur mit ein Klick deine Designs hochladen (bis 25 Designs gleichzeitig) und nachher die Metadata auch in Bulk arbeiten.
Ah, O.K., ich dachte, der “neue Upload” im “alten Nutzerbereich” wäre identisch mit dem Upload im “neuen Nutzerbereich”.
Was Du über den Upload im “neuen Nutzerbereich” mitteilst, klingt ja gar nicht so schlecht. Wenn man keine “Massenware” anbietet, lädt man ja i.d.R. aber eher nur ein bis zwei Motive gleichzeitig hoch. Ich hoffe, die notwendige Klickzahl erhöht sich auch dabei nicht, im Vergleich zum “alten Upload”.
(Den nutze ich übrigens sowieso. Allerdings ist der Klick auf “Return to old design upload” ja auch schon wieder ein Klick mehr.)
Bitte generell berücksichtigen, aber insbesondere beim nächsten Update des “neuen Designers”: Je weniger notwendige Klicks, desto besser!
Vielleicht ist es gar nicht so vorteilhaft, den “Designer” für Kunden und Partner identisch zu gestalten. Für einen Partner kann doch vieles “abgekürzt” werden. Schließlich macht es einen Unterschied, ob jemand alltäglich damit arbeitet oder ein Kunde ihn nur in größeren zeitlichen Abständen nutzt.
Hallo @Lena_Spreadshirt,
könntest du uns bzgl. des für die KW23 angekündigten Releases auf den aktuellen Stand bringen?
Klar - ich war hier etwas zu voreilig. Tut mir Leid. Ausser ein “das Team arbeitet gerade an den ganzen Änderungen” und “wir hoffen das ganze noch vor Ende des Monats zu releasen” kann ich aber leider auch nicht mehr sagen. Die Nutzertests verliefen gut, es wurde zwecks Feedback noch ein bisschen mehr verändert. Und wir freuen uns hier alle über das baldige Update von dem wir überzeugt sind, das er euch das Leben vereinfachen wird. Da es sich aber um ein sehr großes Release handelt, kann es aber auch immer dazu kommen, dass man hier dann doch ein paar Wochen mehr wartet.
Für uns wäre die Funktion, Vorder- und Rückseite mit einem eigenen Design zu bedrucken, absolut essentiell. Da darauf aber scheinbar kein Wert gelegt wird, fällt für uns Spreadshirt leider flach. Schade, da die Spreadshops echt ein klasse Alleinstellungsmerkmal sind, nur leider wird sehr viel Potential verschenkt.
Hey, gibt es Möglichkeiten die Designgröße in den Produktvorlagen vorzugeben?
man muss jedes mal neu skalieren.
Danke
Diese wird eingeführt
Ich habe mir jetzt auch einen Account im neuen Nutzerbereich erstellt um die verschiedenen Vorteile zu testen. Vielleicht kann mir jemand mit meinen Fragen dazu weiterhelfen
Hier meine Antworten:
zu 1.) tägliche Emails kommen, aber keine Mails bzgl. Designprüfung abgeschlossen oder Freigabe auf Marktplatz abgelehnt/durchgeführt
zu 2.) Unter Designs gibt es einen Filter, welche Designs dir angezeigt werden. Über die Seitenanzahl und die eingestellt Anzahl von Designs pro Seite kannst du dir deine Anzahl ausreichnen.
zu 3.) ist mir nicht bekannt, dass das irgendwo schneller geht - mache es aktuell auch so, wie du es beschrieben hast
zu 4.) das ist für beide relevant - damit dürften Kunden nicht mehr schwarze Designs auf schwarzen Produkten kaufen