Größe des Designs

Hallo zusammen,

wenn man ein Design geladen hat und in der Maske ist wo man das Design an die Produkte anpassen kann, ist die Größe des Designs in % ja immer mit einem Wert vorgewählt.

Wonach richtet sich das ?

Wenn ich jetzt das Design auf 90% Größe haben möchte, müsste man das ja bei allen Kleidungsstücken einzeln immer wieder auswählen…oder liege ich falsch ?

Also wonach richtet sich die voreingestellte Designgröße ? Optimum für das jeweilige Kleidungsstück ? Beste Druckposition ?

Ahoi @Bestseller-Produkte,

ja, es ist so eine Art Optimum für jedes Produkt und als Voreinstellung für jedes Produkt anders hinterlegt. Du hast Recht - wenn du es überall auf 90% ziehen willst, dann musst du das erstmal manuell tun. Du kannst dir diese manuelle Arbeit aber als Template speichern und auf das nächste Design, das du hochlädst, anwenden. So sparst du dir Zeit.

Gruß Rico

Danke für die schnelle Antwort.

Dann ist es aber im Druckbereich immer noch nicht automatisch zentriert, oder ?

Also man müsste dennoch das Design jedes Mal einzeln bewegen um es im Druckbereich komplett zentriert zu haben

Das Design ist horizontal zentriert. Vertikal liegt es meist über dem Mittelpunkt weil der Fokus auf dem Brustbereich liegt.

Wenn du ein Design aber 100% skalieren willst, musst du es in den meisten Fällen noch vertikal ausrichten, das ist richtig. Aber wie gesagt, kannst du Skalierung und Position als Template speichern. Dann kannst du das für das nächste Design übernehmen. Auch die ausgewählten Produktfarben werden im Template abgespeichert.

Gruß Rico

Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber wie und wo kann ich den abspeichern das das Design dann automatisch immer 100% hat und automatisch zentriert ist …

Unter Produktvorlagen.

Ahoi @Bestseller-Produkte,

Im Designbereich, wenn du in die Produkte gehst findest du dort “Produktvorlagen”.

Lege zuerst alle deine Produkte so an, wie du sie auch bei einem anderen Design haben möchteest - also manuell auf jedem Produkt das Design einzeln skalieren, positionieren und die Farben für das jeweilige Produkt festlegen. Wenn alles zu deiner Zufriedenheit ist, klickst du auf “Produktvorlagen” und speicherst dieses Setting als sog. Template/Produktvorlage ab.
Wenn du nun ein neues Design hochgeladen hast, brauchst du nicht erst wieder alle Produkte einzeln hinzufügen, sondern klickst gleich auf “Produktvorlagen”, wählst dort deine gespeicherte Vorlage aus und du hast alle Produkte, Farben und Einstellungen wie beim Ausgangsdesign.

Weitere Infos findest du hier:

Gruß Rico

Wow….mega danke für die super ausführliche Beschreibung!

Damit sollte ja nichts schief gehen :slight_smile:

Super Forum - danke für die Hilfe !

1 Like