Heb ab mit der Spreadshirt Star Academy

Im großen und ganzen kann das System durchaus Sinn machen, was mir jedoch ein wenig Kopfschmerzen bereitet ist, das sich auf meinem Shop auch sehr häufig schlichte Designs Verkaufen wie einfache Schriftzüge und ich befürchte das derartige Designs dann abgelehnt werden, oder werdet Ihr auch solche einfachen Sachen berücksichtigen?

MG

Hallo @WuddisWorld,

unsere Ablehngründe kannst Du hier im Detail nachlesen: https://help.spreadshirt.com/hc/de/articles/206779109

Vielleicht nochmal zum Verständnis, weil Du von “Shop” sprichst. Die Spreadshirt Star Academy bezieht sich nur auf Deine Aktivitäten auf dem Spreadshirt Marktplatz. Sie hat keinen Einfluss auf die Designs, die Du in Deinem Spreadshop anbietest. Wir berücksichtigen also auch nur für den Marktplatz abgelehnte Designs für “Lost in Space”. Vor dem Start der Spreadshirt Star Academy abgelehnte Designs rechnen wir dabei nicht mit.

Liebe Grüße,
Sandra

1 Like

Was passiert mit all den Designs, die längst veröffentlicht wurden? Sind die dann vom Marktplatz verschwunden?

Ahoi @CatsInLove,

nein - diese verschwinden nicht vom Marktplatz. Sollte ein Designer z.B. in Sternenklasse 2 eingestuft sein und so ein Publishing Limit von 200 haben, aber bereits 500 veröffentlicht haben, so bleiben die 500 veröffentlichten bestehen.
Allerdings kann der Designer nicht weitere neue Designs veröffentlichen bis er nicht mind. 301 Designs selbst wieder vom Marktplatz runtergenommen hat.
Wenn dieser Designer mit seinen 500 Designs bisher auch keine 100 Verkäufe generieren konnte, so ist es auch unwahrscheinlich, dass er es mit diesen Designs in naher Zukunft schafft. Um also zu versuchen, Verkäufe mit neuen Designs zu generieren und so in eine höhere Sternenklasse zu rutschen, wird er gezwungen sein selbst die Designs vom Marktplatz runterzunehmen, die sich nicht verkaufen.

Würde dieser Designer 1 Woche später den 101sten Verkauf haben, stiege er in Klasse 3 auf und kann zwar immer noch nicht veröffentlichen, aber müsste auch nur Löschen, wenn er unbedingt etwas Neues und - in seinen Augen - relevantes Publizieren will, ist das so in etwa korrekt?

Edit: Mit 101 Verkäufen landet er scheinbar direkt in Klasse 4 und darf veröffentlichen wie er will, also unbegrenzt.

Das Aufsteigen funktioniert nicht linear - man kann von Klasse 2 direkt in Klasse 4 rutschen wenn man eben mehr als 100 Verkäufe hat - dann gibt es ja auch kein Publishing-Limit mehr.
Klasse 3 sind lediglich die Designer, die keine 100 Verkäufe erreichen, aber immerhin schon 5 relevante Designs haben. Sollten diese dann über 100 Verkäufe erreichen rutschen sie auch direkt in Klasse 5 weil sie ja schon 5 relevante Designs haben.

Ich bin gespannt wie die “relevanten Designs” bewertet werden. Das scheint mir bisher recht subjektiv zu wirken und noch nicht wirklich transparent. Daher bin ich gespannt die ersten relevanten Designs zu sehen.

1 Like

Woher weiß der Designer ob er ein relevantes Design hat. Bekommt man eine Nachricht?

Ahoi @CatsInLove,

darüber wird es keine Auskunft geben. Der Designer wird es lediglich anhand seiner Klasse wissen, ob er die Anzahl erreicht hat oder nicht.
Ich überlasse es deiner Phantasie, was passieren würde, wenn man Auskunft darüber gibt, dass Design XY als relevant eingestuft wurde - vor allem im Hinblick des Konkurrenzdenkens.

Uff, das ist noch weniger transparent dann als ich befürchtet hatte. Deine Argumentation ist allerdings logisch was die Bekanntmachung angeht. Dennoch wäre es schön zu erfahren, wie die Kriterien sind für Spreadshirt nach denen ein Design bewertet wird. Meine Befürchtung ist, dass hier letztlich wieder die Anzahl der Verkäufe des Designs der größte Faktor ist. :confused:

Ich verstehe richtig, dass man nicht mal die Anzahl der relevanten Designs, die man hat, sehen kann? Das könnte ja auch ein Ansporn sein, wenn man es zur nächsten Klasse bringen möchte.

nice post!

Ahoi @BerlinShirts4You,

Es ist nicht leicht zu erklären, da es von Thema zu Thema etwas abweichen kann.
Ich versuche es trotzdem mal relativ einfach: Aufgrund der täglich sehr hohen Uploadzahlen sehen unsere Kollegen täglich mehrere hundert bis tausende Designs zu einem konkreten Thema. Nehmen wir das Thema Hund. Da gibt es etliche Designs. Viele sehen sich ähnlich und stechen kaum aus der Masse heraus. Das muss nicht unbedingt heißen, dass sie schlecht gemacht sind, aber sie sind eben nicht einzigartig oder individuell. Ein Design wird als “relevant” gewertet, wenn es optisch aus dieser Masse heraussticht, wenn es also das Potenzial hat das Auge der Kunden auf sich zu lenken. Die Verkaufszahlen werden bei dieser Einschätzung überhaupt nicht berücksichtigt - es ist eine rein optische Bewertung.
Bei einem Thema wie Hund oder Katze, wo sich ohnehin sehr viele Designs auf unserem Marktplatz tummeln ist es natürlich schwieriger qualitativ oder kreativ aus der Masse herauszustechen als bei Themen, die weniger bedient werden.
Und zu deinem zweiten Punkt: Die Anzahl an relevanten Designs könnte Ansporn sein, mehr Arbeit in die Designs für den nächsten Upload zu stecken: 5 ist keine sehr hohe Zahl. Auch wenn man keine Angabe darüber hat, wie viele relevante Designs man schon hat, kann es Ansporn sein gute Designs hochzuladen. Auf der anderen Seite könnte eine Angabe auch dazu führen, dass man sich z.B. nur noch für ein Design Mühe gibt wenn man schon 4 relevante hat…

Danke für die Antwort @Rico_Spreadshirt! Das stimmt mich deutlich positiver und spornt mich an mich wieder aufs designen zu besinnen, wie ich es anfangs eigentlich vorhatte und dann ganz schnell davon abgekommen bin nachdem ich mir andere user angesehen habe und was so publiziert wird.

Das mit der Relevanz ist mir auch noch nicht so recht klar. Ich habe z.B. viele Design zum Thema Luftfahrt. Wird es dann ein Relevantes Design zum Thema Paragliding, eines zu Hubschraubern, eines zu Kleinflugzeugen, eines zu Passagierflugzeugen,… geben. Oder ein paar Relvante Design zu LuIftfahrt allgemein. Und das kann man fast zu jedem Thema so aufsplitten.

1 Like

So wie ich es verstanden habe kannst Du schon auch 5 relevante Designs zu einem einzigen Thema haben. Sie müssen nur eben alle so bewertet werden, dass das Team sagt, ja, das ist was besonderes

1 Like

Liebes Spreadshirt Team,
Jetzt wo ich in Stufe 2 gesteckt wurde, haben sich noch 3 Fragen aufgetan.
Die Erste wäre zählen bei verkauften Designs auch solche mit die vom Kunden zurück geschickt wurden?
Die 2. sind die Bewertung für relevante Designs schon abgeschlossen?
Und die 3. Da ich nur 200 Slots habe muss ich jetzt alle deaktivieren damit ich weiter verkaufen kann oder sind die überschüssigen ganz normal vom Kunden zu finden?
Ich muss so doof leider fragen da mir anscheinend nur 4 Verkäufe fehlen was äußerst Deprimierend ist😅

Vielen Dank!

Ahoi @WuddisWorld,

Returns werden dir ja nicht als Credit gutgeschrieben. Für die Klassifizierung gelten nur Marktplatzverkäufe, die auch zu Credits geführt haben. Deshalb kann dir das Dashboard in deinem Partnerbereich evtl auch mal mehr Sales anzeigen, die aber noch nicht abgerechnet wurden. In dem Fall heißt es einfach abwarten und hoffen, dass es keine Stornierung oder Rückgabe gibt.
Die Bewertung relevanter Designs ist ein andauernder Prozess - für die Designs der Vergangenheit ist er jedoch abgeschlossen.
Falls du mehr als 200 Designs auf unserem marktplatz veröffentlicht hast, so sind diese auch weiterhin für Kunden zu finden, allerdings versperrst du dir den Weg für neue Designs, die sich evtl. besser verkaufen würden.
Falls du also ein paar neue Designs veröffentlichen willst, müsstest du zuerst entsprechend viele vom Marktplatz wieder runter nehmen - vorzugsweise die, die sich nicht verkaufen :wink:

Gruß Rico

Naja, so ganz konsistent sind die Einordnungen aber nicht. Account 8461483 (nein, das ist nicht mein Hauptaccount) hat mehr als 10 Designs veröffentlicht und um und bei 350 Verkäufe. Die Degradierung zum Piloten trifft mich tief.

Ahoi @chrisbears,

es zählen nur die Marktplatzverkäufe, die zu einem Guthaben geführt haben. Der genannte Account hat nicht so viele Marktplatzverkäufe.

Gruß Rico

Äh, bitte korrigiere mich, wenn ich einen Knoten in der Logik habe: aber wenn ich die brutto Umsätze nur für 2020 großzügig durch 3 (Euro pro Verkauf) teile, lande ich schon bei über 100 Verkäufen für dieses eine Jahr.