Miese Verkaufszahlen

Keiner traut sich wirklich zu sagen, dass es so richtig mies läuft. Aber es ist nicht peinlich oder unsere Schuld, sondern wurde mit uns gemacht, Nach dem Motto „Friss oder geh“.
Ich bin seit 2013 dabei und die letzten beiden Jahre liefen einfach nur schlecht. Was früher ein Selbstläufer war, ist jetzt mehr als zäh. Mit der Einführung der gratis Motive hat’s begonnen und ging dann weiter mit den 3€ Vergütung, dem Wegfall der Anteile an den Produkten und der Beteiligung bei Rabattaktionen. (Letzteres - Shops) tut mir Leid @Rico_Spreadshirt - lässt sich grad nicht sauber trennen. :wink: Vermutlich hab ich in der Aufzählung etwas vergessen - sei’s drum.

Ich muss davon nicht leben und Liebe was ich tue, aber es rechnet sich einfach nicht, wenn man den Zeitaufwand und die Fixkosten als Selbstständiger gegenrechnet. Als Draufgabe kam dann das schon erwähnte IOS Update, dass die FB Reichweite etc. auch noch gekillt hat.

Ich finde, dass sich in dieser Zeit auch vieles verbessert hat - ohne Zweifel - aber wie heißt es so schön? Beim Geld hört sich die Freundschaft auf. Vor allem, wenn nur eine Seite davon profitiert.

8 Likes

Das haben die meisten gemacht. Zwangsläufig.
Da mittlerweile klar ist, wie es sich seit 2018 entwickelt (das legendäre Jahr, in dem uns die Zukunft gehört haben werden würde), würden mich die konstruktiven Argumente interessieren.

1 Like

Ahoi @Horsedesign,

was genau meinst du mit dem IOS Update im Zusammenhang mit der FB-Reichweite?
Kannst du das evtl. noch ein bisschen näher erläutern?

Gruß Rico

@Rico_Spreadshirt bittesehr :grin:

Ich glaube, das kannst Du ignorieren, wenn Du nicht gerade ein 6 stelliges Werbebudget ausgeben und Deine Addressaten per mikrotargeting bis auf die Toilette verfolgen möchtest.
Das finde ich besonders schön:

Zum Beispiel kann ein kleiner örtlicher Buchladen derzeit 50 € für relevante und personalisierte Werbeanzeigen ausgeben und so möglicherweise 5 Verkäufe erzielen.

Entweder halten die den örtlichen Buchladen für vollkommen bescheuert oder sie wissen es tatsächlich nicht besser.

Ich bin schon froh, dass ich Werbung - durch die sehr tatkräftige Unterstützung einer sehr lieben Person- zumindest in Grundzügen kapiert hab, hätte ich keine Idee wie man Microtargeting überhaupt anwendet. :joy:
Aber völlig powidl, weil als Draufgabe jeden Tag irgendein anderer Schmarrn bei FB daherkommt, der einem noch mehr Zeit klaut.
Dann soll man noch bitte ein Google ADS Profi sein und überhaupt…
und dann schaut man in seine Verkäufe und „freut „ sich über

und fragt sich nur noch nach dem „warum zur Hölle tu ich mir das nur an?“

Faire Entlohnung ist das schon lange nicht mehr und dann kann man sich auch noch von Kunden ankotzen lassen, dass der Einkaufsbeutel höchstens 5€ kosten dürfe.

1 Like

Du darfst dabei nicht vergessen, dass der größte Teil des Geldes, das Du für Werbung ausgibst, am Ende bei Spreadshirt landet. Du bewirbst ja nicht anteilig Dein Design, sondern das gesamte Produkt.

Ganz ehrllich - mich wundert, dass hier die Resonanz seitens der Designer nicht größer ist.
Ich weiß, dass man irgendwann müde wird “sein Leid” zu beklagen und es ohnehin auf sehr taube Ohren stößt, aber wer immer schweigt stimmt zu.
Spread ist es sowas von egal wenn immer wieder welche sagen, dass sie alle Motive abziehen und gehen. Na und - einer weg - x andere fallen nach ihm in die Spread - Tür wieder rein.

Ein faires Entgegenkommen seitens Spread wäre längst überfällig. Doch wenn wir Designer nicht an einem Strang ziehen - wird das nix.

1 Like

Ich finde es halt auch schade bzw. fast schon respektlos das nach unzähligen Diskussionen nicht auch einen Millimeter auf die Designer drauf zugegangen wurde.

Alle Designer an einen Strang ziehen!
Ja gute Idee, aber wie?!
Eine vorrübergehende deaktivierung (nicht schließung!) der eigenen Accounts wäre evnt ein Zeichen, allerding in wie weit sich davon die Leute in Leipzig beeindrucken lassen bleibt fraglich. Leider ist diese Funktion im Account, vielleicht auch bewusst, nicht möglich.

Ein Großteil der aktuellen Motive in meiner Nische kommen aus Fernost. Ich persönlich habe meinen Entschluss gefasst, so wenig wie möglich noch auf dem Marktplatz und in den Shop zu investieren.

Deshalb produziere ich jetzt schon einige Zeit selber und habe mehr Marge und zweitens habe ich die Qualität im Griff. Das dauert dann zwar alles ein wenig länger, aber die Kunden sind genau so zufrieden.

Spreadshirt setzt hier einfach auf Masse, was einfach keinen Spaß macht. Sie hätten die Chance gehabt nicht zum Ramschladen, wie Amazon.

Nein, das ist genauso sinnvoll wie einen Tag nicht zu tanken, um gegen die Spritpreise zu demonstrieren. :sweat_smile:

In welcher Form machst du das selber? Gerne auch per PN.
@chrisbears , @Segelfliegen-tshirts.de, @muli84 welche Änderungen würdet ihr euch wünschen?

keine Rabatte abziehen & 1-2 € steigerungen der Provisionen! Oder eine monatliche Provison auf alle nocht Shop verkäufe!

Vorallem eine gerechtere Provision/Bezahlung und ggf. auch strengere Regeln auf dem Marktplatz.

Mein persönlicher Held in dieser Woche war dieses Motiv - 14x in ähnlicher Form an einem Tag veröffentlicht

Spreadshirt halbiert jedes Jahr aufs neue meine Umsätze. Inzwischen soweit nach unten, dass sich umfangreichere Arbeit mit der Plattform für mich nicht mehr lohnt, ich schaue nur aus Gewohnheit mal vorbei.
Das ist ne ungute Mischung bei Spreadshirt aus “nicht können” ( korrektes Ranking, funktionierende Einstellmaske, Autotranslation etc.) und “nicht wollen” (unfaire Behandlung der Partner, in Konkurrenz treten, unübersichtliche Preisgestaltung…)
Im Prinzip macht Spreadshirt alles das, wofür Amazon abgestraft wurde, nämlich seine Marktposition zum Nachteil seiner Händler missbrauchen und sein eigenes Geschäft in den Vordergrund stellen.
Aber bevor die Gesetzgebung in dieser Richtung nachjustiert und die Spreadshirt Plattform einem Marktplatz gleichstellt und den Händlern Rechte einräumt, befinden wir uns als Partner im Nachteil und können nur ohnmächtig Fäuste schütteln.
Ich kenne auch keine andere Plattform, wo der Marktplatzbesitzer den Händlern so schamlos Konkurrenz macht…außer Amazon.
Schlechtes Karma sag ich da nur…

1 Like

Das ist natürlich erstmal unschön, aber generell ist es sehr schwierig da eine Grenze zu ziehen. Es gibt viele Designer, die viele ähnliche Designs mit leichten oder minimalen Abwandlungen hochgeladen haben - nicht unbedingt mit einem Upload, sondern über eine gewisse Zeit, aber grundsätzlich eben Abwandlungen des gleichen Motivs. Ich denke, dass auch du dich nicht ganz davon freisprechen kannst.

Die Frage ist ja, wo man da anfangen soll und wo aufhören? Letztendlich wäre es gut, wenn der Kunde entscheidet, was er für gut befindet und was nicht bzw. was er eben kauft und was er links liegen lässt.

Was das grundsätzliche Problem zu vieler Designs, die von Kunden einfach nicht gekauft werden weil sie nicht gefallen angeht, so werden wir uns das voraussichtlich kommendes Jahr mal anschauen und finden hoffentlich eine Lösung.

Hallo,

Die “Lösungen” von Spreadshirt machen mir große Sorgen, es sind immer noch die Designer, die den Preis zahlen werden …

4 Likes

Das finde ich durchaus spannend, dass du mich bei dem Thema nicht freisprichst.
Ich gebe dir Recht, dass ich auch Motive doppelt in leicht abgeänderte Form verwende, aber man muss auch mal den Grund hinterfragen, warum ich das eigentlich mache :wink: Hier macht ihr euch leider keine Gedanken…

Durch die Flut an Design-Serien, Stockgrafiken mit Text muss ich auch Masse bringen, denn sonst sind meine Motive irgendwann nicht mehr auffindbar und meine Verkaufszahlen sinken noch stärker als sie es eh schon tun, weil täglich 50 neue Massendesigns in meiner Nische hochgeladen werden.

Es weihnachtet sehr und dann schau ich auch mal wieder bei Spreadshirt vorbei. Mit etwas Abstand muss ich sagen, dass die Gestaltung des Userbereichs gegenüber manchem Konkurrenten wirklich sehr ansprechend ist. Das macht Spaß, die Designs direkt mal auf Models antesten zu können, alles prima, jaja. Super auch der neue (Beta-) Bereich mit der Design-Performance!
Nur leider verkauft man hier kaum noch was. Während es bei der Konkurrenz seit etwa 2 Wochen abgeht, tröpfelt hier, wie mittlerweile gewohnt, nur hin- und wieder mal was herein.
Hier mal ein paar meiner Zahlen für Rico:

Bis 2017 hatte ich kontinuierlich jährlich wachsende Umsätze. Aber dann gehörte ja urplötzlich die Zukunft den Designern:

2017: 22.700€
2018: 15.700€
2019: 10.900€
2020: 9.300€
2021: …

Ich bin deshalb froh, früh genug bei der großen Konkurrenz angeheuert zu haben, wo ich glücklicherweise die hiesigen Verluste auffangen konnte. Ich behalte meine Spreadshirt- Accounts natürlich, solange sie noch etwas abwerfen und in der Hoffnung, dass sich hier irgendwann nochmal etwas ändert.

Wesentlich dafür wäre ein funktionierendes Ranking im Zusammenhang mit einem Bewertungssystem für jedes verkaufte Design.

Na ja, kommt eh nicht an, aber ich wollte es wenigstens mal gesagt haben.

So, ich geh mal wieder an die Arbeit. Viele Grüße an alle!

5 Likes

Zu dem Thema ist alles gesagt worden, was zu sagen ist. Jeder erdenkliche Vorschlag wurde gemacht, jedes Argument in fünf Versionen dargelegt.
Was bleibt, fasst @koeln zusammen: such Dir was anderes, von dem Du leben kannst und betreibe Spreadshirt mehr oder weniger als nostalgischen Zeitvertreib. Taschengeld. Es lohnt nicht.
Ich hatte kurz Hoffnung, dass sich etwas tut, als das neue Preismodell und später das Sternentrallala eingeführt wurde. Aber nur kurz. Am Ende ging es nur darum, die Uploads von Anfängern zu begrenzen und das Ganze nett zu verpacken. Ich muss jetzt noch lachen, wenn ich an das Theater um die “relevanten” Designs denke und wie sich die Birnen mit den gekauften Designs in der exklusiven facebook Gruppe abgeklatscht haben. Großes Kino. :smiley:
Keins der Motive in meinem account, die sich zweistellig (also eher 10 und nicht 99) verkauft haben, ist jünger als 5 Jahre. Dreistellige Verkäufe finden sich nur bei Designs, die 10 Jahre und älter sind. Alles, was ich nach 2016 hochgeladen habe, war für die Tonne.
Aber auch das habe ich schon x-mal hier geschrieben. Ein bisschen sportlicher Ehrgeiz die Moderatoren zu ärgen und ein zu hohes Sendungsbewusstsein sind der einzige Grund, warum ich hier immer noch herumlamentiere.
Shit happens.

4 Likes