Ahoi an alle,
die vielen guten Ratschläge sind sicher alle gut gemeint, lassen sich aber in der Praxis nicht umsetzen.
Die Prüfung funktioniert nicht produktbasiert. Auch wenn in der Vergangenheit zwar Fotos hauptsächlich nur im Posterformat zugelassen wurden, so lag das Kriterium hierbei einzig und allein auf der Pixelgröße - es war dennoch ohne weiteres möglich die zugelassenen Posterfotos auf alle anderen Produkte zu packen. Es war also auch da schon technisch unmöglich nur Fotos für Poster zu erlauben.
Durch die weiter anwachsende Produktpalette macht es nun also keinen Sinn mehr es so einzuschränken.
Und mal eben eine Platform für ausschließlich Fotomotive aus dem Boden zu stampfen, erfordert erstens ebenfalls mehr als einen Fingerschnipp und ist zweitens auch nicht sinnvoll.
Wir werden alle hochgeladenen Fotos genau prüfen und uns ggf. auch Maßnahmen einfallen lassen um ein eventuelles Zuspamen zu unterbinden.
Was die Designserien angeht: Momentan kann es auch länger als 5 Tage dauern, bis die gemeldeten Motive angeschaut werden. Die Antwortmail bedeutet noch nicht gleich, dass die Motive auch schon angesehen wurden.
Ich kann nicht versprechen, dass jedes gemeldete Motiv dann auch nach den eigenen Wünschen entsprechend behandelt wird. Aber es ist auch müßig sich über die Motive aufzuregen, bei denen eine Meldung erfolglos war.
Ich bin mir sicher, dass andersherum auch schon von euch gemeldete Motive entfernt wurden. Bzw. weiß ich, dass eben auch viel von den gemeldeten Motiven wieder runtergenommen wird. Kein System ist aber 100% sicher. Man kann aber nicht an Misserfolgen festmachen wollen, ob ein System funktioniert oder nicht. Am Ende geht es bei Sicherheit ja immer um eine relative Sicherheit - eine absolute gibt es nicht.