Neue Regeln in Bezug auf Designserien

Das ist jetzt ein Schritt den ich auch nicht nachvollziehen kann. Da befürchte ich auch, dass das nur zumüllt.
Da wäre ich auch für die Option ausschließlich auf mousepad etc.

Was soll denn ein (nicht freigestelltes) Foto auf einem Shirt. Willkommen in den 90ern.
Wie “schön” war das als man zuhause Bügel Folien bedrucken konnte…

Witzigerweise finden immer mal wieder (fotoähnliche) Designs, für welche ich nur Poster, Untersetzer usw. angelegt habe, mittels Selbst-Gestalten-Funktion den Weg auf Kundenshirts. Es gibt also eine Zielgruppe.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es da auch echt gute Sachen gibt, aber ich glaube halt dennoch, dass die Freude Grafiken zu machen sinkt weil einfach ein viel größere Teil mit Fotos voll geklatscht wird.
Aber vielleicht werd ich ja eines besseren belehrt

1 Like

sehe ich genauso.

Und wenn schon Fotos dann:
ich würde die Fotos strikt trennen von den Grafiken/Designs, und ein weiteres SPREAD-Portal machen - nur mit Fotos.

1 Like

Ahoi an alle,

die vielen guten Ratschläge sind sicher alle gut gemeint, lassen sich aber in der Praxis nicht umsetzen.
Die Prüfung funktioniert nicht produktbasiert. Auch wenn in der Vergangenheit zwar Fotos hauptsächlich nur im Posterformat zugelassen wurden, so lag das Kriterium hierbei einzig und allein auf der Pixelgröße - es war dennoch ohne weiteres möglich die zugelassenen Posterfotos auf alle anderen Produkte zu packen. Es war also auch da schon technisch unmöglich nur Fotos für Poster zu erlauben.
Durch die weiter anwachsende Produktpalette macht es nun also keinen Sinn mehr es so einzuschränken.

Und mal eben eine Platform für ausschließlich Fotomotive aus dem Boden zu stampfen, erfordert erstens ebenfalls mehr als einen Fingerschnipp und ist zweitens auch nicht sinnvoll.

Wir werden alle hochgeladenen Fotos genau prüfen und uns ggf. auch Maßnahmen einfallen lassen um ein eventuelles Zuspamen zu unterbinden.

Was die Designserien angeht: Momentan kann es auch länger als 5 Tage dauern, bis die gemeldeten Motive angeschaut werden. Die Antwortmail bedeutet noch nicht gleich, dass die Motive auch schon angesehen wurden.
Ich kann nicht versprechen, dass jedes gemeldete Motiv dann auch nach den eigenen Wünschen entsprechend behandelt wird. Aber es ist auch müßig sich über die Motive aufzuregen, bei denen eine Meldung erfolglos war.
Ich bin mir sicher, dass andersherum auch schon von euch gemeldete Motive entfernt wurden. Bzw. weiß ich, dass eben auch viel von den gemeldeten Motiven wieder runtergenommen wird. Kein System ist aber 100% sicher. Man kann aber nicht an Misserfolgen festmachen wollen, ob ein System funktioniert oder nicht. Am Ende geht es bei Sicherheit ja immer um eine relative Sicherheit - eine absolute gibt es nicht.

Hi Rico,

Vielleicht hast Du ja gerade viel Zeit, haha, und hast Lust im CYO mal als Suchbegriff “schöner anker segeln” einzugeben Da findest Du eine Serie von 200 mehr oder weniger gleichen Ankermotiven und gleich danach noch 80 “yacht club” und “sailing crew” Designs in den verschiedensten Farbschattierungen. Allein diese beiden Serien blockieren also schon immerhin ca. 3% des insgesamt auf dem Marktplatz zum Thema “Segeln” verfügbaren Speicherplatzes und sorgen auf diese Weise dafür, dass viele Motive anderer Designer ins Off geschossen werden.

Ich kann nicht einsehen, warum wir User uns darum kümmern sollen, dass so etwas nicht vorkommt. Wenn Eure Chefs nicht so entsetzlich geldgeil wären, wäre es doch bei Euren Millionenumsätzen ein Leichtes, zwei oder drei Leute daran zu setzen und damit auch noch ein paar Arbeitsplätze zu schaffen. Oder?

Heute morgen habe ich mir im CYO ein Thema durchgesehen, zu dem ich auch ein paar Designs beigetragen habe, die sich dann auch ganz gut verkauften. Wie kann es aber sein, dass Motive, die ich bisher so um die 80 mal verkauft habe (eins 136 mal alleine im CYO*), so weit unten im Ranking stehen? Und all die schlecht geklauten Plagiate, so viel weiter oben?
Also entweder spielen Verkäufe beim Ranking keine Rolle, oder da stimmt was nicht. Oder ich bin hier mittlerweile wirklich vollkommen falsch.

*Kannst gerne die ID haben Rico, wenn Du sie haben willst.

Kann ich toppen. Einer meiner Bestseller steht mit 340 Verkäufen im CYO hinter den kostenlosen Versionen des Motivs, die SPRD dort eingestellt hat.

@Rico_Spreadshirt:


Oder mal ein anderes Beispiel:



Da fühle ich mich schon stark verarscht von euch, dass ihr gemeldete Motive gewissenhaft prüft und entsprechende Accounts auch mal tiefgründiger euch anschaut…

Tja, aber wenn ich sowas hochlade, geht’s sofort in den Mülleimer (und das zurecht nach aktuellen Regeln) :wink:

Wie wäre es Poster für andere Designs frei zugeben. Denn Motiv plus selbst getexteter blöder Spruch ist definitiv eine Idee, die gerne von Kunden aufgegriffen wird.

Es gibt genügend, die sich Motivationssprüche and die Wand hängen. Ihr nutzt das Potential nicht.

1 Like

@YASH2

Du kannst mit jedem Design (Motiv + selbstgestalteter blöder Spruch :rofl:) ein Poster gestalten. Das Motiv muß aber die richtigen Abmessungen haben. Sobald Du dann ein Design hochlädst, erscheinen die Poster als Produkt.

Vektormotive haben für jedes Maß das richtige Maß. Poster haben unnötig Beschränkungen.

@YASH2

Der Kunde kann sich über den Personalisieren Button jedes Motiv auch auf ein Poster drucken lassen.

Personalisieren - auf das Design klicken - vorne links auf Produkt klicken - Produkt ändern - Home&Living - Poster auswählen

Ich habs gerade mit einigen Deiner Designs getestet, funktioniert bestens. Leider ist die Funktion sehr versteckt.

A) Versteckt
B) Wer in Poster stöbert, kauft nicht spontan ein Vektormotiv, das er dort entdecken könnte.

Das hier ist zB absolut geeignet allein auf ein Poster zu stehen:

Ich kann aber Poster nicht ansteuern bei der Produktwahl.

Weil Du die Poster im Partnerbereich nicht als Produkt gestaltet hast, bzw gestalten kannst. Der Kunde kann aber Poster über die leider sehr versteckte Funktion “Personalisieren” auswählen. Warum das so ist, das weiß ich nicht.

Eben das!

Das ist die farbige Variante als PNG:

Ich habe es ein zweites Mal als JPG im hochformatigen Poster hochgeladen. Beide Hunde habe die selben Pixelmaße. Das ist unnötiger Aufwand und Datenmüll, der vewaltet sein will.

@Ben_von_Sprdshrt

Warum kann man über den Userbereich keine Poster mit Vektoren erstellen, wenn es über die “Personalisieren” Funktion auf dem Marktplatz ohne Probleme möglich ist?

Ahoi @SIMSALAPIMP,

die Frage gebe ich mal an die Entwickler weiter. Grundsätzlich erkennt unser Upload-System ja anhand der Pixelgröße und des Seitenverhältnisses, ob eine Grafik für Poster tauglich ist. Eine Vektorfile fällt da aufgrund der unendlichen Skalierbarkeit schon aus diesem Erkennungsporzess raus.
Aber du hast natürlich Recht - warum sollte eine Vektorfile. die keinen Qualitätsverlust hervorruft beim Skalieren nicht auch für Poster verfügbar sein - oder andersherum: Poster für Vektordesigns.

1 Like