Unterschiedliche Motiv-Farben bei den Farbvarianten eines Produkts

Mahlzeit,

ich muss sagen, dass Spreadshirt echt cool geworden ist. Dafür erstmal dickes Lob! :heart_eyes:

Aber was ich wirklich sch…ade finde, ist, dass es scheinbar keine Möglichkeit gibt, bei Vektor-Motiven unterschiedliche Motiv-Farben für die einzelnen Farbvarianten eines Produkts festzulegen.

Dass man Produktfarben ausblenden kann, ist ja schonmal ganz ok, damit dann bspw. kein schwarzes Motiv auf schwarzem Produkt angezeigt wird und dies dann ultra-unprofessionell auf den Kunden wirkt… :wink:

…aber trotzdem kann man doch dann zu oft nicht alle Produktfarben anbieten. :cry:

Mir erschließt sicht nicht, wieso es diese Funktion nicht schon gibt, denn sonderlich aufwendig ist das doch nicht?? :thinking: Oder übersehe ich es einfach? :smiley:

Danke und LG

EDIT: Sorry, das habe ich wohl ins falsche Unterforum gepostet. Doch leider kann ich es nicht mehr verschieben. :frowning:

Das sollte Möglich sein. Kannst Du hier mal den Link Deiner Design URL posten (also das was hinter https://partner.spreadshirt.de/designs/ steht) damit ich mir das anschaune kann? Danke Dir!

Wo? Dahinter steht nix. :thinking:

Wenn Du auf das Design klickst welches Du bearbeiten möchtest, dann sollte dahinter etwas stehen. Diese ID benötige ich damit ich mir das Problem mal anschauen kann.

Achso. :stuck_out_tongue: Hab nicht gecheckt, dass du den Link für ein spezifisches Design wolltest, weil das ja grundsätzlich bei allen Vektor-Motiven so ist. :wink:

z.B.: 5c8d3a39e44742125571e039

Wenn ich das Motiv nun im Marktplatz oder meinem Shop anbieten möchte, kann ich halt für je ein Produkt (z.B. dieses Standard-T-Shirt) nur eine Farbkombination des Motivs festlegen, obwohl die ja für bspw. rotes, schwarzes oder weißes T-Shirt schon unterschiedlich sein müsste. :disappointed_relieved:

Danke schonmal! :star_struck:

Ich glaube Du übersiehst das :wink:

Naja, wie ich bereits sagte:

Ich kann halt nur eine Farbkombination für ein Produkt festlegen. Aber z.B. bei einem T-Shirt gibt es doch zig Farben.

Wenn das Motiv schwarz-rot ist, dann ist das ok für ein weißes oder graues T-Shirt, aber auf einem roten oder schwarzen T-Shirt ist das suboptimal. :wink:

Das geht nur, indem du dein Motiv beispielsweise einmal für helle und einmal für dunkle Shirts hochlädst.

Nehmen wir mal das Bild von Lena was einen kleinen Ausschnitt eines Motivs zeigt.

Hier ist die Schrift schwarz. Auf einem schwarzen Motiv macht das eher weniger Sinn. Das Problem kannst du nur umgehen, wenn du eine Vektor-Datei hochlädst und die Produkte dann entsprechend farblich anpasst oder indem du dasselbe Motiv mit weißer Schrift hochlädst.

Ja, eben. Und das find ich doof. :neutral_face: Das ist doch genau mein Anliegen. :kissing:

Bei diesem Motiv müsste ich für schwarzes, rotes und weißes T-Shirt schon 3 Varianten hochladen.

Hinzu kommt, dass ich es dann auf einem gelben T-Shirt dann beispielsweise schwarz-lila machen würde. Und so weiter… :sweat:

Vektorgrafiken haben doch gerade den Vorteil, dass man die Farben ändern kann. :relaxed:

Lädst du denn als Vektor hoch? Dann kannst du deine Farbkombi ja je Produkt festlegen…

Du kannst das Motiv nicht pro Produktfarbe anpassen, richtig! Du müsstest das Motiv ein weiteres Mal hochladen. Oder Deine Kunden sind so schlau und kapieren, dass Sie das Produkt anpassen können.

Aber warum?

  1. Da war ja sogar das alte Spreadshirt in dieser Hinsicht besser. oO Denn da konnte ich mir zumindest, diverse Farbkombis erstellen und die in meinem Shop anbieten, ohne für jede Variante zig neue Vektormotive hochzuladen.

  2. Dadurch dass das Produkt erstellen je Motiv mit dem neuen Spreadshirt so gebündelt ist, ist es sogar irgendwie unlogisch und nicht nachvollziehbar, dass die Funktion fehlt. :face_with_raised_eyebrow:

  3. So ist das doch auch mega-unschön, dass in meinem Shop dann das selbe Motiv auf dem selben Produkt in den einzelnen Farbvarianten, als eigene Artikel erscheinen. (Das war früher schon unschön, aber wenigstens konnte man da noch verschiedene Varianten eines Produktes erstellen, ohne jedes Mal ein neues Vektor-Motiv hochzuladen. :grinning:)

  4. Diese Funktion ist technisch 100pro nicht schwer umzusetzen.

Also, so sehr sich Spreadshirt eindeutig verbessert hat, in diesem Punkt ist es sogar ein unnötiger und unangenehmer Rückschritt. :sob:

Ich versteh dein Problem nicht ganz. Du kannst doch je Produkt festlegen was angezeigt werden soll!? Beispiel Basic Herren Shirt in Farbe schwarz. Frauen Basic Shirt in Farbe weiß. Und je Produkt kannst du doch dann festlegen in welcher Farbe dein Motiv angezeigt werden soll…

Ach jetzt hab ich´s glaub ich. Du möchtest in deinem Shop beispielweise das Herren-Basic Shirt einmal in schwarz, einmal in weiß, einmal in rot usw. anzeigen? Sorry, dafür ist mir keine Lösung bekannt im neuen Bereich.

Hallo Spreadshirt Team,

Ich sehe das genau wie @Lumpenprolet.

Diese Funktion muss unbedingt programmiert werden. Denn wenn ich für eine T-Shirt Variante unterschiedliche Designfarben möchte muss ich die Designs öfter hochladen.

Und im Shop wird die Sache dann sehr umfangreich. Weil man dann für die selben Motive nur in anderen Farben ein „neues“ Produkt hat. Dadurch wird der Shop gleich sehr voll und meine Kunden verwirrt das und sie müssen sich länger durchsuchen, bis sie die richtige Farbkombi gefunden haben.

Bitte programmiert das!!!

Grüße

Ahoi @Dubious_and_Curious und ein frohes neues Jahr,

warum möchtest du ein Produkt in diversen Farbvarianten zeigen? Bzw. warum reicht es dir nicht, eine Farbkombination eines konkreten Produktes zu zeigen? Der Kunde kann bei Vektorgrafiken doch auch selbst noch die Farben einstellen, wenn es bei anderen Produktfarben nicht ganz so gut passen sollte.

Hallo @Rico_Spreadshirt vielen Dank! Ich wünsch dir auch ein frohes neues Jahr!

ja ich weiß, dass man die Option hat, über das “Design Tool”, jedes Design zu personalisieren und dort die Designfarbe zu ändern.
Aber dort kann der Kunde neben der Farbe auch die Größe des Designs, Position des Designs, Druckart und sogar das Produkt ändern. Das finde ich für meinen eigenen Shop zu viel und unpraktisch.

Ich möchte ja der Designer sein und dem Kunden mein Design verkaufen und nicht den Kunden zum Designer machen. Also ich entwerfe das Design entscheide mich für eine Designgröße, Position und auch Farbe. Der Kunde soll sich dann aus den unterschiedlichen Produkten das richtige nach seinem Geschmack auswählen. Wenn ich ihm aber die Designfreiheiten gebe, kann ich später nicht mehr eindeutig mein entworfenes Produkt erkennen.

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Ich möchte eine Marke also ein Fashion Label etablieren und dort gebe ich das Design und Produkt vor. Bei großen Marken wie z.B. Vans kann man auch nicht einfach das Design der Produkte ändern.

Ich hoffe das ist jetzt nicht zu geschwollen geschrieben und man versteht was ich meine. :slight_smile:

Grüße

Ahoi @Dubious_and_Curious,

ich verstehe schon, was du meinst. Unsere User-Research hat aber ergeben, dass sich die Kunden eben genau diese Funktionalität, wie wir sie derzeit anbieten, wünschen.

Vielleicht ist neben unserer Shop-Lösung aber eventuell auch das hier etwas für dich?

Sechs Jahre ist es mittlerweile her seit Lumpenprolet konstruktiv auf eine fehlende, aber sehr sinnvolle Funktion hingewiesen hat. Leider sieht es so aus als ob seit dem nichts passiert ist um die Funktionalität zu verbessern.

Auch ich wundere mich jetzt in 2025 das diese Funktion scheinbar nicht zur verfügung steht mit all den Nachteilen die daraus resultieren.

Nochmal kurz zusammengefasst:

Es geht darum bei Produkten mit Farbvarianten, jeder Produktfarbe auch ein angepasstes Design zuweisen zu können. Speziell bei Vektor Grafiken wäre dies leicht zu handhaben. Die Funktion ist im Ansatz vorhanden, bietet so wie sie aktuell ist aber nur einen sehr geringen Mehrwert. Es läßt sich bei Vektoren nach dem hochladen nur pauschal pro Produkt die Designfarben anpassen. Nicht pro Produktfarbe.

Aktuell gibt es also nur die Möglichkeit:

  • Keine Farbvarianten anbieten.

  • Das Design mindestens ein mal für Hell und Dunkel hochladen, dann eine Designfarbe wählen die möglichst guten Kontrast bei mehreren Farbvarianten bietet. Bei einem Design mit mehreren Farben wird es dann aber schon kritisch wenn es bei mehr als einer Produktfarbe noch halbwegs gut aussehen soll.

  • Pro Produkt Farbvariante jeweils ein eigenes Design mit abgestimmten Farben hochladen. Das ist nicht nur äußerst umständlich und unübersichtlich, es erzeugt auch im Marktplatz und co unzählige Duplikate mit quasi gleichem Design, Namen, Beschreibung und co. Das ist nicht nur für Suchmaschinen suboptimal, viel Schlimmer ist das die Nutzererfahrung für Besucher erheblich schlechter ist als bei einem Varianten Produkt.

  • Der personalisieren Link ist natürlich kein Ersatz dafür (wie hier vorgeschlagen), dem Kunden von vornherein harmonisch abgestimmte Designs pro Produktfarbe zu präsentieren. Die Funktion macht Sinn für Individualisierungen, nicht aber um Farben in fertigen Designs durch den Kunden zu fixen. Man erwartet ja auch in einem Restaurant ein leckeres, verzehrfertiges Essen ohne das man dem Koch in der Küche noch unter die Arme greifen muss. :slight_smile:

Wie sieht es denn aus, kann man damit rechnen das hier noch zu einer Lösung des Problems kommt? Vielleicht läßt sich das ja doch endlich mal anschieben. Die Funktion Vektor Farben zu ändern ist ja da, hat nur kaum einen Mehrwert wenn dies nur pro Artikel und nicht pro Farbvariante gemacht werden kann.

LG

3 Likes

Keine Rückmeldung. Ich nehme an dann kann mir hier grundsätzlich die Mühe Sparen nach Support oder Produktverbesserungen zu fragen?

Gibt es denn andere Kanäle wo man jemanden erreicht und Feedback erwünscht ist?