Wie wäre es, ein Upload-Limit von 5 pro Tag einzuführen, um den Schwerpunkt wieder mehr auf Qualität anstatt auf Quantität zu setzen?
Wenn ich höre, dass Leute 20, 30 oder mehr Designs hochladen und zwar jeden Tag, wird mir übel. Die können doch gar nicht alle selbst erstellt sein!
Wer schon länger dabei ist, weiß, dass es ein Limit von 5 Uploads pro Tag schon einmal gab. Ich war damals kein Freund davon. Darum hätte ich zwei entscheidende Unterschiede vorzuschlagen:
1) Wenn ein hochgeladenes Design noch am selben Tag wieder gelöscht wird, sollte der Platz wieder frei werden. Konkret: Wer 5 Designs hochlädt (also sein Tages-Limit ausgeschöpft hat), dann alle 5 wieder löscht, kann erneut 5 Designs hochladen. Das ist wichtig, denn oft fallen Fehler oder Optimierungs-Ideen erst beim Platzieren auf dem Produkt auf. Die Anzahl derlei “wiederholter Uploads” sollte unbegrenzt sein.
2) Wer sein Upload-Limit an einem Tage nicht ausschöpft, kann die “unverbrauchten Uploads” ansammeln und später nutzen. Konkret: Wer heute gar nichts hochlädt, kann morgen 10 Designs hochladen (oder übermorgen 15 u.s.w.). Das ist wichtig, weil so eine größere Menge von Designs “in einem Rutsch” hochgeladen werden kann, die man über einen längeren Zeitraum erstellt hat. Dabei kann es auch gern ein maximales Limit von z.B. 50 geben, d.h. sollte die Anzahl der angesparten Uploads einen bestimmten Wert übersteigen, verfällt alles, was darüber hinausgeht.
So muss man sich jedenfalls nicht täglich mit dem Hochladen beschäftigen. Auf der anderen Seite wird so den undurchsichtigen “Massen-Uploads” (und deren Nebenwirkungen) ein Riegel vorgeschoben.
Ich denke, in Bezug auf die Motiv-Auswahl dürfte das Motto “Qualität statt Quantität” auch im Sinne von Spreadshirt sein!?
Bin gespannt auf Meinungen dazu!