Upload-Limit auf 5 pro Tag begrenzen

Wie wäre es, ein Upload-Limit von 5 pro Tag einzuführen, um den Schwerpunkt wieder mehr auf Qualität anstatt auf Quantität zu setzen?
Wenn ich höre, dass Leute 20, 30 oder mehr Designs hochladen und zwar jeden Tag, wird mir übel. Die können doch gar nicht alle selbst erstellt sein!

Wer schon länger dabei ist, weiß, dass es ein Limit von 5 Uploads pro Tag schon einmal gab. Ich war damals kein Freund davon. Darum hätte ich zwei entscheidende Unterschiede vorzuschlagen:

1) Wenn ein hochgeladenes Design noch am selben Tag wieder gelöscht wird, sollte der Platz wieder frei werden. Konkret: Wer 5 Designs hochlädt (also sein Tages-Limit ausgeschöpft hat), dann alle 5 wieder löscht, kann erneut 5 Designs hochladen. Das ist wichtig, denn oft fallen Fehler oder Optimierungs-Ideen erst beim Platzieren auf dem Produkt auf. Die Anzahl derlei “wiederholter Uploads” sollte unbegrenzt sein.

2) Wer sein Upload-Limit an einem Tage nicht ausschöpft, kann die “unverbrauchten Uploads” ansammeln und später nutzen. Konkret: Wer heute gar nichts hochlädt, kann morgen 10 Designs hochladen (oder übermorgen 15 u.s.w.). Das ist wichtig, weil so eine größere Menge von Designs “in einem Rutsch” hochgeladen werden kann, die man über einen längeren Zeitraum erstellt hat. Dabei kann es auch gern ein maximales Limit von z.B. 50 geben, d.h. sollte die Anzahl der angesparten Uploads einen bestimmten Wert übersteigen, verfällt alles, was darüber hinausgeht.
So muss man sich jedenfalls nicht täglich mit dem Hochladen beschäftigen. Auf der anderen Seite wird so den undurchsichtigen “Massen-Uploads” (und deren Nebenwirkungen) ein Riegel vorgeschoben.

Ich denke, in Bezug auf die Motiv-Auswahl dürfte das Motto “Qualität statt Quantität” auch im Sinne von Spreadshirt sein!?

Bin gespannt auf Meinungen dazu!
:slightly_smiling_face:

5 Likes

Guter Ansatz - ich könnte mir aber vorstellen, dass sich manche dann inaktive spreadshirt Accounts anlegen und nach 2Monaten dort richtig loslegen und spamen. Ein System für den Marktplatz ähnlich wie bei MBA würde der Qualität gut tun. Uploadlimit und wer gut dabei ist, darf mehr uploaden.

1 Like

Bin ich absoult dafür. Qualität setzt sich durch langfristig. Wie schonmal gesagt, wenn man die Qualität nicht mehr sieht vor lauter Müll - is doof.
Im Übrigen ist das dann auch ein Anreiz für Pro Designer sich zu messen und für angehende Designer die Pros herauszufordern.
Denke aber es scheitert daran, dass das momentane Konzept auch auf Leute baut, die schnell Content auffüllen können, wenn sie massuploaden, schnell Kram zusammenbasteln oder einkaufen. Auf Dauer müllt das natürlich viele Themenzweige zu.

1 Like

Es gibt Leute die Leben davon, dass geht nicht mit 5 Designs pro Tag. Für diese Leute (ich gehöre auch dazu) ist dies kein Hobby um sein Taschengeld aufzubessern. Da verhungert man. Es werden immer mehr Verkäufer, dass macht es noch schlimmer, auch bei 50 am Tag. ich bin bei div. PODs.

Dazu die 2 Klassengesellschaft mit den alten und neuen Nutzerbereichen. Die mit den alten sind im Vorteil, schau Dir mal an wer vorne steht in der Verkaufsstatistik. Das sind die wahren Moneymaker, nicht die mit den 50 am Tag. Warum? Weil die bei ebay und Amazon auch eingestellt sind. Von denen hörst hier auch nix im Forum. Warum wohl? Im neuen Nutzerbereich habe ich noch keine Designs gesehen, die dort hochgeladen worden sind. Sind alles alte Designs dort. Man ist schon benachteiligt was die Verkäufe angeht (Einstellen ist einfacher im neuen Nutzerbereich, das wars aber auch), dann nur noch 5 Stück, auf keinen Fall !!!

Doch, dass geht. Kommt drauf an, wie aufwendig die sind und ob es Vorarbeit gibt, Baukastensystem.

Eher weniger bei SPRD. Schau Dir mal an, was vorne steht.

Ah ok. Danke. Ja das würde manches erklären! ^^ :smiley: Wiso wird denn heute nicht mehr in ebay und amazon eingestellt seitens spreadshirt?

Ich habe einen alten Account und finde den neuen deutlich besser :wink: Was geht im neuem besser:
-Upload, dank Vorlagen
-Internationale Veröffentlichung
-Spreadshop Produkte müssen nicht mühsam einzeln bearbeitet werden, wenn diese auch auf den Marktplatz sollen
-Sortierung im Spreadshop deutlich einfacher

Einige der Motive befinden sich auf eBay und Amazon, bisher hatten meine Motive alle nur 3€ Provision und wurden dann auf den externen Marktplatz geladen - alle mit höheren Provisionen haben es nie auf externe Plattformen geschafft.

Neuer und alter Account laufen sehr ähnlich - von daher denke ich nicht, dass das Einfluss aufs Ranking hat :wink:

Nun aber bitte zurück zum Thema - bei

Es stehen die vorne, die sich am meisten verkaufen. Wenn die alten Designs von vor Jahren aus dem alten Nutzerbereich aber bei ebay und Amazon drin sind und zusätzlich Verkäufe generieren, haben sie auch mehr Verkäufe als neue, qualitativ bessere Designs. Somit kommt man nicht nach vorne oder nur extrem schwer. Da liegt das Problem.

Deswegen muss man viel hochladen um dies etwas zu kompensieren, dass geht nicht mit 5 Designs am Tag.

Man kann ja durchaus für ebay und Amazon etwas mit der Provision runtergehen, weil die Kosten da höher sind, man muss nur drüber reden.

1 Like

Meine eBay und amazon Motive verkaufen sich auf Spreadshirt fast gar nicht :wink:

Viele alte user leben davon und dies sehr gut, die laden nicht mal mehr was hoch. Du bist dann wohl die Ausnahme.

Und wieso werden keine Designs mehr auf ebay / amazon gepackt seitens spreadshirt?

Das ist die Frage. Meines Wissens werden aber Jahreszahlen von SPRD von den alten usern nachgeladen, z.B. 2018, 2019 usw, wenn die vorher schon die Jahreszahlen online hatten. Deswegen sind wir mit dem neuen Bereich schlechter dran. Das muss man bedenken. Deswegen ist ein Runtersetzen des Limits noch schädlicher als jetzt schon, dazu die Tests, usw. Alles wird schwerer. Die alten user sind im Vorteil.

Noch eine Sache, die Dir vielleicht nicht bekannt ist. Man kann im alten Nutzerbereich einfach ein Produkt hinzufügen und dann erscheint das Design als neu für 4 Wochen. Somit kann man seine alten Designs permanent unter neu vorne halten, wenn man das will. Noch ein Vorteil. Das geht im neuen Nutzerbereich nicht.

2 Likes

Hm. Ja das ist dann wohl tatsächlich ein Nachteil. Ein entscheidender…

Leider. SPRD wird die alten user aber nicht fallen lassen. Daher hilft nur Masse, in guter Qualität, aber auch das wird schwerer, gibt einfach zu viele neue user. 50 ist eine gute Menge, mehr schafft man am Tag auch nicht, wenn man noch bei anderen PODs ist.

1 Like

Die sollen die alten User ja nicht fallen lassen- sondern nur in den neuen Benutzerbereich integrieren. So wäre Chancengleichheit geschaffen. Und die alten müssten eben auch neue Designs machen, wenn diese als “neu” gekennzeichnet werden sollen. Dann würde der Adel -priviligert durch die frühere Registrierung- mit dem gemeinem Volk gleichgestellt und es wäre ein Schritt hin zur Gleichberechtigung.
Irgendwann verstauben ja auch die Designs (bis auf die Evergreens), wenn ich sie so mühelos pausenlos mit “neu” hochpushen kann.
Dann wäre wohl eventuell eine weitere Upload Begrenzung auch wieder sinnvoller. Ansonsten kann ich ja hunderte Designs (bei entsprechend vorhandenem stock im alten Nutzerbereich) täglich “neu” hochhieven.

Einfach die Funktion ausschalten, im alten NB, die bearbeitete Designs “neu” erscheinen lassen, dann migrieren die Nutzer von alleine in den neuen Bereich. XD

Wie siehst Du das HerrFaulbaum?

Wer 10 Designs jeweils 1 x verkauft, verdient auch nicht mehr, als wenn er 10 x dasselbe Design verkauft.
Wird aber (als indirekte Folge der Massenupload-Option) bei der Suche auf dem MP 10 x dasselbe Design von unterschiedlichen Anbietern ausgegeben und dadurch die Ergebnisliste “verstopft”, ist das kontraproduktiv.

Wenn’s um’s “reine Geldverdienen” geht, ist übrigens ein “normaler Job” eh lukrativer.

Es ist zwar ein anderes Thema, aber die These “alte Accounts hätten bessere Verkaufschancen als neue Accounts” ist mehr als zweifelhaft, siehe z.B. hier:

Ehrlich gesagt: Dass dies im neuen Nutzerbereich anders ist, war mir bisher nicht bekannt. Allerdings halte ich es für reine Theorie, dass aus diesem Grunde jemand alle 4 Wochen neue Produkte mit allen seinen alten Designs erstellt – ab einer gewissen Menge wäre der Aufwand unermesslich. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass diese Praktik jemals als “Massen-Phänomen” Ärtger erregt hätte.

Hi,

ich habe ne Handvoll Motive bei Amazon drin. Zwei davon Bestseller mit einigen Verkäufen pro Woche. Die ranken schon immer bei spreadshirt unter ferner liefen… also nix mit vorderen Plätzen. Sind über 3 Euro Motive…

Zum Massen Upload:
Ich lade durchschnittlich 2 neue Designs pro Woche hoch, mit Sommerpause von 2 Monaten.
Allerdings auch auf zwei weiteren Plattformen.
Von dem Einkommen ernähre ich 4 Leute. Einige Designs entwickeln sich zu Bestsellern, die sich über Jahre halten.
Also mir tät das keinen Spaß machen mit dieser Massen Nummer, da würde ich mir selber den Job kündigen.
Aber zum Glück zwingt einen ja keiner sich zu verheizen.

1 Like

Das hast Du aber über Jahre aufgebaut, zu Zeiten, wo viel weniger Konkurrenz war und davon profitierst Du jetzt. Probier das heute mal mit 2 Designs jede Woche, damit könntest Du das nicht hinbekommen.

NIcht wirklich. Sind eben schon bei ebay und Amazon gelistet. Überleg mal, wieviele Designs online sind bei SPRD, sind besimmt 10 Millionen oder so. Wenn man da 5 am Tag hochlädt, ist die Wahrscheinlichkeit, diese zu verkaufen, extrem gering. Bei 50 siehts 10 Mal besser aus. Du kannst die Verkaufschancen nur verbessern, indem man das mathematisch angeht (neben Qualität). Man muss prozentual mehr Designs haben, d.h., man muss mehr erstellen, mehr hochladen und dies kontinuierlich. Ich arbeite 100 Stunden die Woche, Von nix kommt nix. Dennoch ist es extrem schwer.

Leider kann man das nicht beeinflussen, ob sich ein Design 10 Mal verkauft oder nur 1 Mal oder gar nicht, wäre schön. Da würde ich dann nur die mit 10 verkäufen machen. 10 Mal das selbe Design von 10 unterschiedlichen Anbietern dürfte es theoretisch nicht mehr geben mit den neuen Uploads, da SPRD theoretisch freie Grafiken und die von anderen Portalen untersagt hat, was natürlich aber in der Praxis nicht funktioniert. Dies hat aber nichts mit dem Uploadlimit zu tun.

Nicht unbedingt. Wenn man zwei/drei Jahre 100 Stunden die Woche reinsteckt, jede Woche, dann kommt schon was bei raus. Aber hast Recht, am Anfang wäre ein normaler Job lukrativer, soetwas geht nicht von heute auf morgen, Ich lebe von den PODs u.a., nicht nur. Könnte ich aber.

Auch hier gilt, wer in der Vergangenheit fleißig war und viel hochgeladen hat, dem gehts gut und wer nur paar Designs online hat, bei dem siehts schlechter aus. Die Anzahl der Accounts sagt nichts über die Menge und Qualität aus, die sie beinhalten. Ist wie überall. Arbeitet man mehr als die anderen, verdient man in der Regel auch mehr,

Es gibt welche, die machen das automatisiert. Von Hand kannst das nicht bei Tausenden Designs machen. Es gibt im alten Nutzerbereich die API.

Ich behaupte mal, das kann man hinbekommen. Vielleicht nicht ich, so gut bin ich nicht. Aber andere wirklich gute Grafiker oder Künstler. Ich sehe immer mal links und rechts neben mir solche Sterne aufgehen und zügig Richtung Verkaufsolymp spazieren. Freut mich jedes Mal. Und dann sehe ich diese Arschgeigen von copycats drüber herfallen…
Aber ist ja nicht 1:1 kopiert, von daher nicht so schlimm… Idioten…sorry…

1 Like

Da hast Du durchaus Recht, dass man das hinbekommen kann. Die Frage ist nur, in welcher Zeit. Du hast das ja auch über Jahre aufgebaut. Freut mich auch, dass Du davon leben kannst und Deine Familie ernährst. Harte Arbeit muss belohnt werden. Mit extrem viel Glück, wie überall im Leben, gehts auch schneller, Ist aber nicht die Regel. Der Zug ist abgefahren, der Marktplatz ist, wie er ist. Er ist eben voll mit vielen gleichen Designs und vielen schlechten, wo gute kaum gefunden werden, stört mich auch, aber mit weniger Uploads werden meine Designs noch weniger gefunden, dazu diese komische Suche, eh ein Wunder, dass man was findet.

Meine Friseure z.B., habe ich noch nicht 1 Mal bei SPRD verkauft, bei anderen PODs schon öfter. Sie werden einfach nicht gefunden. Ich würde mal behaupten, an den Tags oder Qualität liegts nicht. Ist nur ein Beispiel von vielen. Qualität hats schwer.

Friseur4

1 Like

@For_More_Designs_Click_Here: Wie schaffst Du’s dann noch so aktiv hier im Forum zu sein? :wink:
Oder ist das in den 100 Stunden schon mit drin? :roll_eyes:
Egal, wir weichen vom Thema ab. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hier geht’s um die Idee (wie eingangs beschrieben), unter zwei Voraussetzungen, den Upload auf 5 Designs pro Tag zu begrenzen:

  1. Plätze von noch am selben Tag gelöschten Uploads werden sofort wieder frei.
  2. Ungenutzte Upload-Plätze lassen sich über Tage hinweg “ansparen” und bis zu einer best. Obergrenze, später nutzen.