Wer findet den Fehler?

Wieso wird bei der Designprüfung eigentlich nicht auch auf Rechtschreibung geprüft?
Sowas anzubieten, erscheint nicht wirklich professionell.

… und es geht weiter:

Hallo @HerrFaulbaum :slightly_smiling_face:

Bitte melde die Rechtschreibfehler über die Meldefunktion auf dem Marktplatz.

Ich mach das seit Wochen, weil immer mehr dieser Designs auf dem Marktplatz veröffentlicht sind.

Das sind Accounts aus Russland, Marokko, Syrien, Vietnam…, die die deutschen Designs kopieren, obwohl sie kein deutsch können.

Leider steht im Showroom auch immer öfter “Deutschland”, obwohl die User im Ausland sitzen.

Dein Engagement in Ehren, aber warum machst Du das? Da eskalieren Dinge, auf die wir schon vor vielen Jahren hingewiesen haben. Hat damals wie heute niemanden interessiert.

@chrisbears

Weil meine Designs von diesen Accounts in Massen kopiert wurden.

Das tut mir Leid.
Auch das ist nicht neu und scheint nicht wirklich jemanden zu interessieren.

Ja, das ist ein Disaster, aber es stimmt nicht so ganz, daß es niemanden interessiert.

Legal weiß Bescheid und hat schon mehrere Accounts geschlossen.

Wichtig ist: MELDEN!

1 Like

Wie viele denn? Fünf? Zehn? Hundert? Tausend? Bei, keine Ahnung, sechsstelligen Uploads jeden Tag?
“Legal” sind auch nur nur eine Handvoll Mitarbeiter:innen, die nur reagieren können, statt zu agieren.
Aber, sorry, mein Sarkasmus soll nicht Dein Business sein.

Wenn das so ein Massenphänomen ist, fragt man sich, warum SPRD dem nicht einen Riegel vorschieben kann und diese Accounts sperrt. Es kann ja nicht sein, dass User, wie Du und ich, hier Detektivarbeit leisten müssen. Das sehe ich nicht als meine Aufgabe.

@chrisbears
@HerrFaulbaum

Ich verstehe Eure Haltung, aber, wenn man immer nur sagt. “Passiert eh nix”, “Dafür bin ich nicht zuständig” usw, dann kann ja nix passieren.

Dann weiß ja Spreadshirt überhaupt nicht, daß dieses Problem mit den Rechtschreibfehlern oder 1:1 Kopien immer größer wird.

Also: Melden über die Meldefunktion! Das kostet auch nicht mehr Zeit, als die Designs hier im Forum zu posten.

Ich sage nicht: “Es passiert nichts”, sondern: “Es ist nichts passiert”. Trotz unseres Engagements.
Sieh es mal so: wenn die Kund:innen das Zeug in Massen zurückschicken oder irgendwann ganz aufhören, es zu kaufen, dann wird vielleicht etwas passieren.

Genau so sehe ich das. Daß die Kunden aufhören zu kaufen, soweit sollte es nicht kommen.

Also, wenn man die Designs mit den Rechtschreibfehlern meldet, werden diese Designs gelöscht, okay.
Wenn es sich aber generell dabei um Motivklauer-Accounts handelt, werden deshalb ja nicht gleich die ganzen Accounts gesperrt oder hast Du da andere Erfahrungen @Simsalapimp?
Ist so eine Meldung ggf. der Auslöser, der den Stein in‘s Rollen bringt?

Was ich mich gerade auch so frage ist, wie denn solche Copy-Accounts es überhaupt schaffen hunderte Designs online zu bekommen, wenn es doch nen Upload Limit gibt auf den unteren Klassen. Oder werden da etwa Designs nicht mehr geprüft, weil es inzwischen zu viel ist.

Hatte mich die Tage mit Rico über einen neuen Account unterhalten, der nur zwei Designs online hatte und diese beiden Designs verstießen auch noch gegen geltendes Copyright eines großen LKW Herstellers. Aber sie waren online und man konnte Waren damit bedrucken lassen. Währende andere im Forum berichten, dass sie seit vier Wochen auf die Freischaltung ihres ersten Designs warten. Da frage ich mich natürlich wirklich langsam, in wieweit da Spreadshirt überhaupt noch hinterher kommt. Denn so etwas hätte erst garnicht online gehen dürfen.

Was die Rechtschreibfehler angeht, so ist mir das zwischendurch auch schon mal passiert, dann nehme ich aber das Design raus und stelle es “richtig” wieder ein. Globalgesehen ist das aber schon ein Problem, was immer mehr zunimmt bei den Designs.

Allerdings muss ich @chrisbears Recht geben, es kann nicht sein, dass die Designer hier rumsuchen müssen und sich die Finger wund melden (was ich auch immer wieder mache), damit sie ihre Designs, für immer kleiner werdende Margen, überhaupt noch an den Mann/Frau bringen können.

@HerrFaulbaum

Ja! Wobei ich noch nie erlebt habe, daß wegen einer 1:1 Kopie ein Account geschlossen wurde.

Wenn aber mehrere Meldungen kommen und wenn immer wieder gegen die Regeln verstoßen wird, dann schaut sich Legal den Account genauer an und handelt dann auch.

Dann ist es aber gerade auch sinnvoll, diese Accounts parallel hier im Forum zu posten. So können andere User darauf aufmerksam gemacht werden und finden dort möglicherweise Raubkopien ihrer eigenen Werke, die sie dann an Legal melden können.

1 Like

Ich fasse es nicht. Der „Kollege“ hat dieselben deutschsprachigen Designs mit denselben deutschen Rechtschreibfehlern auch in seinem US-Showroom:

Gibt’e eigentlich @Rico_Spreadshirt noch oder hat er schon das Handtuch geworfen? :smiley: Ne Reaktion wäre ja mal was.

Ahoi @BerlinShirts4You,

ja, mich gibt es noch. Aber Motivmeldungen sollen eigentlich über die Melden-Funktion gemeldet werden.
Was Rechtschreibung betrifft, so kann es auch sein, dass einige Motive noch gar nicht geprüft sind und nur durch die Sofortveröffentlichung schon auf dem Marktplatz auftauchen.
Ich gebe die Motive aber mal weiter.

Gruß Rico

1 Like